Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
PflanzenPflegenGestaltenGenießenPodcastDie Strebergärtner
Ein Augenschmaus: Dieser Vorgarten gewann in der Kategorie "Repräsentativer Vorgarten". Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Liebevoll gestaltetDie schönsten Vorgärten Sachsen-Anhalts: Wettbewerbsgewinner gekürt

Stand: 16. September 2020, 09:01 Uhr

Der Trend zur "Verschotterung" von Vorgärten hält an. Das Umweltministerium Sachsen-Anhalt hatte deshalb im Mai 2020 zu einem Wettbewerb unter dem Motto "Mut zum Grün - rettet unsere Vorgärten" aufgerufen. Nun wurden die Gewinner gekürt.

Viel Grün und eine bunte Pflanzenmischung - eine Oase für Vögel und Insekten statt einer leeren Schotterwüste mit ein paar Stengeln Unkraut. Solche Gärten wollte das Umweltministerium Sachsen-Anhalts im Rahmen des Wettbewerbs "Mut zum Grün - rettet unsere Vorgärten" sehen und prämieren. In drei Kategorien gab es je ein Preisgeld von 500 Euro zu gewinnen.

Gewonnen haben zwei Gärtnerinnen aus Magdeburg und eine Gärtnerin aus Landsberg bei Halle. Ob klein oder groß, repräsentativ oder naturnah: So unterschiedlich ihre Vorgärten auch sind - jeder für sich ist wunderschön, wirkt harmonisch und bietet Tieren ein Zuhause.

Das sind die schönsten Vorgärten Sachsen-Anhalts

Der Gewinner der Kategorie "Kleiner Vorgarten" steht in einer Reformhaussiedlung in Magdeburg. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Dort ranken Rosen romantisch um Fenster und Tür... Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
... sogar ein Bäumchen findet auf den wenigen Quadratmetern Platz. Eine Trockenmauer aus Natursteinen fasst dieses hübsche Fleckchen ein. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eine junge Familie aus Magdeburg verwandelte dieses nüchtern wirkende Haus mit einem betonierten Vorgarten in ein grünes Paradies. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nun klettern Rankpflanzen bis zum Dach, im Vorgarten wachsen die unterschiedlichsten Pflanzen. Dafür gewannen die Bewohner den Preis in der Kategorie "Naturnaher Vorgarten". Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im naturnahen Garten wachsen zwischen großen Feldsteinen Lavendel, Schleierkraut und viele andere Pflanzen. Ein Paradies für Insekten und Kleintiere. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Dieser üppig blühende Vorgarten in Landsberg bei Halle ist der Gewinner der Kategorie "Repräsentativer Vorgarten". Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Prächtiger Rittersporn bezaubert in mit seinen kräftigen Farbschattierungen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Rote Rosenblüten kommen gut zur Geltung neben zarten rosa Blüten und selbst verblüht setzt eine Staude noch attraktiv Akzente. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auch rote Mohnblüten dürfen nicht fehlen. Zusammen mit zahlreichen anderen Pflanzen bilden sie ein wunderschönes Ensemble. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 13. September 2020 | 08:30 Uhr