PräriestaudeScheinsonnenhüte: Die Vielfalt der Echinacea-Stauden
Die Sorte 'Flame Thrower' erinnert mit ihren leuchtenden, rot-orange blühenden Igelköpfen an einen Flammenwerfer im Beet. In einem Sortenversuch im egapark in Erfurt hat sich die Züchtung als robust und blühfreudig erwiesen.Bildrechte: MDR/Ulrike KalinerDie Sorte 'Raspberry Truffle' hat gefüllte Blüten und dunkle Stiele.Bildrechte: MDR/Ulrike KalinerDiese Sorte nennt sich 'Rubinstern'.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner'Primadonna weiß' zeigt im Sommer elegante, helle Blüten.Bildrechte: MDR/Ulrike KalinerDie neue Züchtung 'Now cheesier' lockt zahlreiche Hummeln an.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner'Rocky Top' nennt sich diese Echinacea-Sorte mit ihren extravaganten Blüten.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner'Little Angel' macht ihrem Namen alle Ehre: Diese weiß blühende Sorte wird nur etwa 40 Zentimeter groß.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner'Magnus' gehört zu den bewährten Echinacea-Züchtungen.Bildrechte: MDR/Ulrike KalinerEchinacea paradoxa wird zu den Wildarten gezählt.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner