"Santana" ist eine sehr robuste Apfelsorte, die keinen Schorf bekommt und auch nur sehr selten Mehltau.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK"Rubinola" ist eine Apfelsorte, die aus Tschechien kommt. Der Apfel ist robust gegen Schädlinge, sehr saftig und aromatisch. Die Äpfel lassen sich, bei guten Bedingungen, bis Weihnachten lagern.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKApfelsorte "Topaz" ist ein idealer Lagerapfel.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKSchon Ende August färben sich die Äpfel der Sorte "Retina" rot und man kann sie essen. Je roter die Früchte werden, umso besser schmecken sie. Farbe bedeutet immer Geschmack.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKDie Sorte "Rewena" erkennt man an ihrem langen dünnen Stiel. Diese Apfelsorte hat ein sehr gutes Zucker-Säure-Verhältnis und eignet sich deshalb besonders für die Saftgewinnung. Außerdem ist die Sorte sehr ertragreich.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK"Resi" ist besonders klein aber schmackhaft. Vor allem Kinder lieben den süßen, spritzigen Apfel.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKDer Apfel "Regia" ist saftig, fest und lässt sich besonders gut lagern.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK