Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Gärtnerfamilie Lindl baute im Allgäu schon Topinambur an, als die Pflanze vielen Menschen hierzulande noch unbekannt war. Die Lindls haben nicht nur gelb leuchtende Felder, sondern auch einen Topinambur-Sortengarten.
MDR Garten So 06.12.2020 08:30Uhr 03:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Rarität gibt es auf dem Markt kaum zu kaufen. Der Eigenanbau lohnt deshalb doppelt: Erst leuchten im Herbst die gelben Blüten. Im Winter können Gärtner dann ihren Schatz im Beet ausbuddeln und die Knollen genießen.
Im Garten zeigt sich oft im Spätsommer, wo noch Platz für blühende Stauden ist. Dafür bieten sich mehrjährige Sonnenblumen wie Topinambur an. Sie recken die leuchtend gelben Köpfe bis in den Herbst der Sonne entgegen.