• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
Logo Mitteldeutscher Rundfunk MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
  • Fernsehen
  • Radio
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wissen
  • mehr
Zur Startseite MDR Garten

MDR Garten

  • Startseite
  • Pflanzen
  • Pflegen
  • Gestalten
  • Genießen
  • Podcast
Standort:
  • MDR.DE
  • Fernsehen
  • MDR Garten
  • Pflanzen

Neuer Bereich

Topinambur 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gemüseanbau Die Topinambur-Bauern: Profi-Anbau in Deutschland

Die Topinambur-Bauern: Profi-Anbau in Deutschland

Die Gärtnerfamilie Lindl baute im Allgäu schon Topinambur an, als die Pflanze vielen Menschen hierzulande noch unbekannt war. Die Lindls haben nicht nur gelb leuchtende Felder, sondern auch einen Topinambur-Sortengarten.

MDR Garten So 06.12.2020 08:30Uhr 03:34 min

Infos zur Sendung

Link des Videos

https://www.mdr.de/mdr-garten/pflanzen/topinambur-anbau-deutschland-indianerkartoffel-allgaeu-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Mehr über Tobinambur

Topinambur mit Video
Bildrechte: IMAGO

Wintergemüse Topinambur - schmückt den Garten und schmeckt

Topinambur - schmückt den Garten und schmeckt

Die Rarität gibt es auf dem Markt kaum zu kaufen. Der Eigenanbau lohnt deshalb doppelt: Erst leuchten im Herbst die gelben Blüten. Im Winter können Gärtner dann ihren Schatz im Beet ausbuddeln und die Knollen genießen.

mehr
Zwei gelbe Blüten einer Stauden-Sonnenblume der Sorte Meteor
Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner

Mehrjährige Pflanzen Stauden-Sonnenblumen: Leuchtend gelbe Zaungucker

Mehrjährige Stauden-Sonnenblumen: Leuchtend gelbe Zaungucker

Im Garten zeigt sich oft im Spätsommer, wo noch Platz für blühende Stauden ist. Dafür bieten sich mehrjährige Sonnenblumen wie Topinambur an. Sie recken die leuchtend gelben Köpfe bis in den Herbst der Sonne entgegen.

mehr

Neuer Abschnitt

  • Zur MDR Garten-Startseite
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten