
Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Lieblingspflanzen Zuverlässige Zimmerpflanzen – Brigittes Steckbriefe
Hauptinhalt
08. Januar 2019, 13:43 Uhr
Zuverlässige Zimmerpflanzen sind wie gute Freunde, sagt Gartenexpertin Brigitte Goss: Sie begleiten einen unter Umständen ein ganzes Leben lang und nehmen es einem nicht übel, wenn sie mal vernachlässigt werden. Steckbriefe solcher zuverlässigen Pflanzen finden Sie hier.
Drachenbaum (Dracaena deremensis)
Substrat | lockere Blumenerde |
Gießen | gleichmäßig feucht halten; bei zu trockener Luft werden die Blattspitzen braun |
Düngen | im Sommer alle 14 Tage Flüssigdünger |
Temperatur / Licht | optimale Temperaturen sind 20 bis 22 Grad Celsius; im Winter nicht unter 16 Grad Celsius; benötigt keine Ruhezeit; so hell wie möglich, aber pralle Mittagssonne vermeiden; verträgt schattigen Standort, weißbunte werden grün |
Vermehrung | abgeschnittene Stammstücke in Stücke scheiden und in lockeres nährstoffarmes Substrat stecken, vor Austrocknung mit Folie abdecken; bei Bodenwärme von über 20 Grad Celsius, besser noch über 25 Grad Celsius, Wurzelbildung |
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 11. November 2018 | 08:30 Uhr
Seite 1 von 11
- Seite 1: Zimmerpflanzen – Brigittes Steckbriefe
- Seite 2: Peperomia caperata "Rosso"
- Seite 3: Peperomia deppeana (Hängender Zwergpfeffer)
- Seite 4: Kalanchoe beharensis (Elefantenohr-Kalanchoe)
- Seite 5: Kalanchoe thyrsiflora (Wüstenkohl, Wüstenrose)
- Seite 6: Kalanchoe "Prebella" (Glocken-Kalanchoe, Madagaskarglöckchen)
- Seite 7: Kalanchoe Dorothy
- Seite 8: Euphorbia tirucalli (Bleistiftpflanze)
- Seite 9: Crassula ovata (Geld- oder Pfennigbaum)
- Seite 10: Portulacaria afra variegata (Speckbaum)
- Seite 11: Aloe