• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
Zur Startseite MDR Garten

MDR Garten

Logo MDR Garten
  • Startseite
  • Pflanzen
  • Pflegen
  • Gestalten
  • Genießen
  • Podcast
  • Die Strebergärtner
Standort:
  • MDR.DE
  • Fernsehen
  • MDR Garten
  • Pflegen
  • Aussaat

Neuer Bereich

Saatgut-Tüten mit Samen der Ringelblume 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Aussaat im Frühsommer Ringelblumen füllen Lücken im bienenfreundlichen Hochbeet

Ringelblumen füllen Lücken im bienenfreundlichen Hochbeet

Ein Hochbeet voller Kräuter sorgt für frische Aromen in der Küche - und Insekten fliegen auf die blühenden Pflanzen. Tut sich zwischen den Kräutern mal eine Lücke auf, können schnell wachsende Ringelblumen gesät werden.

MDR FERNSEHEN So 07.06.2020 08:30Uhr 00:31 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/mdr-garten/pflegen/aussaat/ringelblumen-kraeuter-hochbeet-bienen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Ein Hochbeet mit Holz-Drahtgestell und Gemüse-Jungpflanzen.
Bildrechte: MDR/Lena Schön

Rückenschonend gärtnern Hochbeete für Garten, Terrasse und Balkon

Hochbeete für Garten, Terrasse und Balkon

Ein Hochbeet hat viele Vorteile: Mit ihnen kann der Ertrag gesteigert und früher geerntet werden. Wie Sie ein Hochbeet selber bauen, was Sie darin pflanzen können und wie es pflegleicht bleibt, erfahren Sie hier.

mehr

Neuer Abschnitt

  • Zur MDR Garten-Startseite

Kräuter im Garten anbauen

Lila Blüte eines roten Strauchbasilikums.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft

Kräuter vorgestellt Die Klassiker im Kräutergarten

Vorgestellt: Die Klassiker im Kräutergarten

Lassen Sie sich verführen von aromatischen Kräutern, die dekorativ aussehen, duften und auch noch heilsame Wirkungen haben. In dieser Bildergalerie stellen wir verschiedene Kräuter und ihre Besonderheiten vor.

Bildergalerie
Indisches Basilikum Tulsi mit Blütenstand
Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner

Kleines ABC der Gewürzkräuter Kräuter vorgestellt: Von Anisysop bis Zitronenverbene

Kräuter vorgestellt: Von Anisysop bis Zitronenverbene

Wir stellen Kräuter vor, die vielleicht noch in Ihrem Kräuterbeet fehlen: Buschbasilikum, blühenden Sauerklee und Zimmerknoblauch zum Beispiel. Das Kraut der Unsterblichkeit schmeckt zwar seltsam, soll aber gesund sein.

Bildergalerie
Frische Minze, Nahaufnahme einer Minzpflanze.
Bildrechte: imago/imagebroker

Kräuter-ABC Kräuter im Garten anbauen

Themen-Spezial: Kräuter im Garten anbauen

Welchen Standort brauchen Kräuter? Wann wird geerntet? Wie können Kräuter haltbar gemacht werden? Welche Kräuter gehören zu den Heil-, welche zu Küchenkräutern? In unserem Spezial erfahren Sie Wissenswertes über Kräuter.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten