Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
PflanzenPflegenGestaltenGenießenPodcastDie Strebergärtner

Lebensraum für Tiere So helfen Sie Igel, Käfern und Co. durch den Winter

Igel, Maus, Käfer und Co. lieben "unordentliche" Gärten. Schon mit kleinen Hilfen können Sie den Gartenbesuchern Gutes tun. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Lassen Sie Beeren und Früchte hängen... Bildrechte: IMAGO
Sie sind Nahrung für Vögel. Bildrechte: imago/blickwinkel
Es muss ja nicht alles sein. Aber lassen Sie Laub für die Tiere liegen. Bildrechte: Daniela Dufft
Staudenstängel, Verblühtes und Gräser schmücken den Garten im Herbst und Winter. Und sie werden gerne von Tieren als Verstecke genutzt. Bildrechte: Daniela Dufft
Samen schmecken den kleinen Tieren. Bildrechte: Daniela Dufft
Und Käfer freuen sich über hohle Stängel. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Überall gibt es Lücken, in denen sich Insekten verkriechen können. Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Hängen Sie Nistkästen auf: Im Winter ziehen Insekten, Mäuse und Co. ein und sind so vor Kälte und Feinden geschützt. Bildrechte: Daniela Dufft
Legen Sie einen Steinhaufen an: Eidechsen, Spinnen, Molche, Mäuse und Insekten werden sich freuen. Bildrechte: Daniela Dufft
Einen alten Baum einfach mal liegen lassen, ist auch eine Möglichkeit, der Tierwelt zu helfen. Bildrechte: Daniela Dufft
Totholz ist wertvoller Lebensraum. In Hohlräumen und Ritzen überwintern Schmetterlinge, Käfer und Bienen. Bildrechte: Daniela Dufft
Und: Verzichten Sie lieber auf Laubbläser. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sie machen nicht nur Krach und stinken, sondern zerstören Lebensräume und können Tiere töten. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Radiogarten | 09. Oktober 2021 | 09:00 Uhr

Das passt zum Thema

mit Video

HerbstarbeitenTieren im Winter helfen - Garten richtig vorbereiten

Tiere brauchen im Winter genug Futter und ein Plätzchen zum Überwintern. Sie können den Garten im Herbst so vorbereiten, dass Blindschleiche, Igel, Vögel und Insekten sich auch bei Schnee, Eis und Frost wohlfühlen.

mit Video

Hungrige LarvenGegen Blattläuse: Florfliegen in den Garten locken

Zart, filigran und hellgrün: Florfliegen sehen nicht wie räuberische Nützlinge aus. Doch ihre Larven lieben Blattläuse. Im Herbst können Sie Florfliegen gezielt helfen, um einer Blattlaus-Plage im Frühjahr vorzubeugen.