Lebensraum für TiereSo helfen Sie Igel, Käfern und Co. durch den Winter
Igel, Maus, Käfer und Co. lieben "unordentliche" Gärten. Schon mit kleinen Hilfen können Sie den Gartenbesuchern Gutes tun.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKLassen Sie Beeren und Früchte hängen...Bildrechte: IMAGOSie sind Nahrung für Vögel.Bildrechte: imago/blickwinkelEs muss ja nicht alles sein. Aber lassen Sie Laub für die Tiere liegen.Bildrechte: Daniela DufftStaudenstängel, Verblühtes und Gräser schmücken den Garten im Herbst und Winter. Und sie werden gerne von Tieren als Verstecke genutzt.Bildrechte: Daniela DufftSamen schmecken den kleinen Tieren.Bildrechte: Daniela DufftUnd Käfer freuen sich über hohle Stängel.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKÜberall gibt es Lücken, in denen sich Insekten verkriechen können.Bildrechte: MDR/Daniela DufftHängen Sie Nistkästen auf: Im Winter ziehen Insekten, Mäuse und Co. ein und sind so vor Kälte und Feinden geschützt.Bildrechte: Daniela DufftLegen Sie einen Steinhaufen an: Eidechsen, Spinnen, Molche, Mäuse und Insekten werden sich freuen.Bildrechte: Daniela DufftEinen alten Baum einfach mal liegen lassen, ist auch eine Möglichkeit, der Tierwelt zu helfen.Bildrechte: Daniela DufftTotholz ist wertvoller Lebensraum. In Hohlräumen und Ritzen überwintern Schmetterlinge, Käfer und Bienen.Bildrechte: Daniela DufftUnd: Verzichten Sie lieber auf Laubbläser.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKSie machen nicht nur Krach und stinken, sondern zerstören Lebensräume und können Tiere töten.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK