Kur für ApfelbäumeEin Sommerschnitt beruhigt Apfelbäume
Apfelbäume werden im Frühjahr zurückgeschnitten, bevor sie aus dem Winterschlaf erwachen und neu austreiben. Doch älteren Bäumen kann auch ein Sommerschnitt helfen. Was das bedeutet und was Sie dabei beachten müssen, erklärte Obstbau-Expertin Monika Möhler.
Auf dieser Seite:
Während Sie im Frühjahr noch beherzt Schere und Säge ansetzen können, sollten Sie Apfelbäume im Sommer nur zurückhaltend schneiden. Die jungen Triebe werden dabei entfernt, das alte Holz sollten Sie erst beim nächsten, umfassenden Rückschnitt im Februar oder März angehen. Ein Ziel des Sommerschnitts ist, einen älteren Baum zu beruhigen: Sein Wachstum wird eingedämmt, falls er zuvor im Frühjahr zurückgeschnitten und zu starkem Neuaustrieb angeregt wurde.
Der richtige Zeitpunkt
Mit dem Sommerschnitt sollten Sie nicht vor dem Johannistag beginnen, das heißt nicht vor Ende Juni. Als idealer Zeitraum gelten die Monate Juli und August. Bis Mitte September sollten Sie den Sommerschnitt abgeschlossen haben, damit dem Baum noch Zeit bleibt, seine Wunden zu heilen. Wählen Sie für die Pflegemaßnahme einen trockenen Tag.
Und so wird’s gemacht ...
Für die Aktion brauchen Sie nicht unbedingt eine Schere: "Sie können die jungen, dünnen Triebe einfach abbrechen", rät Monika Möhler von der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Erfurt. Erfahrungsgemäß heilen die Wunden des Baumes besser, wenn die Zweige abgerissen und nicht mit der Schere entfernt werden. Diese Technik wird "Sommerriss" genannt. Dabei können Sie die einjährigen Triebe wegnehmen, die - ausgehend von den starken Ästen - zu steil nach oben wachsen.
Auch zu dicht beieinander stehende oder mit Mehltau befallene Zweige sollten Sie entfernen. Durch das Auslichten und Ausdünnen der Äpfel gelangt mehr Sonne an die Früchte, sie reifen besser aus. Die Krone trocknet außerdem nach einem Regenguss schneller ab, so dass Pilzkrankheiten weniger Chancen haben, den Baum zu schwächen.
Sorgen Sie jedoch dafür, dass im Schatten hängendes Obst nicht durch den Rückschnitt plötzlich der prallen Sonne ausgesetzt wird. Andernfalls drohen die Äpfel zu verbrennen. Entfernen Sie überdies nicht zu viele Triebe, damit der Baum seine Früchte weiter ausreichend ernährt.
Mehr zur Sommerpflege von Obstbäumen
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 19. Juni 2022 | 08:30 Uhr