Sehr oft wird zu stark geschnitten, es wird vergessen, dass das Wurzelvolumen unter der Erde ebenso groß ist wie das Kronenvolumen über der Erde, erfolgt ein zu starker Schnitt, ist die starke Neutriebbildung die Folge. Es wächst eine hohe Anzahl Wasserschosser, der Aufwand diese zu entfernen ist groß. So bleiben sie häufig im Baum, die Krone ist zu dicht, der Baum wird krank, die Früchte werden von Fruchtfäulen befallen. Deshalb immer moderat schneiden, dafür regelmäßig.