Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Damit Tafeltrauben im Herbst eine reiche Ernte bringen, wird der Rebstock im Winter zurückgeschnitten. Bernd Nordmann aus Bernburg zeigt, wie die Schere angesetzt wird und schneidet Wein an einer Pergola.
MDR Garten So 20.02.2022 08:30Uhr 02:02 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Traubenreben sollten im Spätwinter stark geschnitten werden. Der Winterschnitt schützt Tafeltrauben vor Krankheiten und sorgt für reiche Ernte. Gärtnerin Brigitte Goss erklärt, was beim Rebschnitt alles zu beachten ist.
Tafeltrauben aus dem eigenen Garten schmecken unvergleichlich gut und sind gesünder als Trauben aus dem Supermarkt. Wer einen sonnigen Platz hat, kann die süßen Früchte dank robuster Rebsorten selbst anbauen. So geht's.
Im Juni haben Weinreben ausgetrieben und erste Fruchtansätze gebildet. Damit die Trauben Licht bekommen und optimal versorgt werden, hilft jetzt ein Schönheitsschnitt. Unsere Pflegetipps für Tafeltrauben im Frühsommer.
Sprinkler sind im Garten vielseitig einsetzbar. Bewässerungsexperte Gunnar Badendick erklärt wie so ein Bewässerungssystem installiert wird.
MDR Garten So 05.06.2022 08:30Uhr 05:45 min
Wir besuchen die Baumschule Bonarius im Rosendorf Steinfurth bei Bad Nauheim. Dort wird Edelflieder kultiviert. Bettina und Peter Bonarius zeigen ausgefallene Sorten und geben Tipps zur Veredlung.
MDR Garten So 08.05.2022 08:30Uhr 03:10 min
Die öffentliche Veranstaltung des Astronomietags wurde durch die Corona-Pandemie im März gestrichen. Nun hat der Tag ein neues Datum erhalten: 24. Oktober 2020. Astro-Freunde dürfen sich auf viele Events freuen.