Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kaum sind die Samen von Tomate, Paprika und Co. aufgegangen, tummeln sich Trauermücken um die Pflänzchen. Ihre Larven fressen die Wurzeln ab. Gärtnerin Brigitte Goss erklärt, wie sich die Aussaat schützen lässt.
MDR Garten So 13.03.2022 08:30Uhr 02:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zartes Grün im Anzuchtbeet - schon sind die Trauermücken da und schaden den Jungpflanzen nach der Aussaat. Welche Hausmittel und Methoden helfen, die Mücken und ihre Larven loszuwerden, weiß Gärtnerin Brigitte Goss.
Trauermücken können richtig lästig werden. Während die kleinen, schwarzen Fliegen in der freien Natur Nützlinge sind, schaden sie Topfpflanzen durchaus. So werden Sie den Lästling an den Zimmerpflanzen wieder los.
Thripse sind kleine, schwarze Fluginsekten, die es sich tagsüber vor allem auf der Blattunterseite gemütlich machen. Sie werden oft mit neuen Zimmerpflanzen eingeschleppt, fühlen sich aber auch im Gemüsegarten wohl.
Wenn Zimmerpflanzen welken, können Thripse die Ursache sein - konkret: der Kalifornische Blütenthrips. Gärtnerin Brigitte Goss erklärt, wie Sie den winzigen Schädling erkennen und bekämpfen.
Gärtnerin Brigitte Goss beantwortet gern die Fragen unserer Zuschauer. Sie drehen sich diesmal um den Blütenthrips, die Verwendung von Walnusslaub, und die richtige Pflege für Blauglockenbaum und Palmlilie.
MDR Garten So 16.10.2022 08:30Uhr 03:13 min
Süßkartoffeln können wunderschönen Blattschmuck ausbilden. Die Zier-Sorten eignen sich für den Balkon oder die Terrasse. Ob ihre Knollen trotzdem essbar sind, verrät Gartenexpertin Marie Luise Rademacher.
MDR Garten So 31.07.2022 08:30Uhr 00:27 min
Nelken eignen sich sehr gut für die Bepflanzung von Kübeln oder Balkonkästen. MDR Garten-Expertin Brigitte Goss legt ihre Kästen mit Schafwollvlies aus, dann wachsen die Pflanzen besser.
MDR Garten So 19.06.2022 08:30Uhr 02:59 min