Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Blütezeit ist Veredelungszeit, denn dann hat das Gehölz den besten Saftfluss. Und mit der Hochzeit von Edelreis und Unterlage kann man alte historische Sorten erhalten oder einen Baum mit mehreren Sorten kreieren.
MDR Garten So 01.05.2022 08:30Uhr 03:25 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Obstbäume zu veredeln ist nicht schwer. Bei der Veredelung wird ein Obstbaum mit einer oder mehreren Obst-Sorten zusammengebracht. Wir erklären, wie Obstbäume im Spätwinter und im Sommer durch Veredlung vermehrt werden.
Wollen Sie eine alte Obstbaumsorte vom Nachbarn in den Garten holen? Dann besorgen Sie sich einen frischen Trieb. Außerdem brauchen Sie noch eine Unterlage, auf der der Trieb wachsen kann. So wird im Spätwinter veredelt.
Wenn sich im Garten ein junger Kirschbaum angesiedelt hat, kann er im Spätsommer veredelt werden. Der August ist die richtige Zeit für die Augen-Veredelung, auch Okulation genannt. Wir zeigen, wie das Okulieren geht.
Rosen brauchen auch im Sommer Pflege - manche Sorten mehr und manche weniger. Wir sprechen mit Gartenamtsleiter und Rosenexperte Ingo Günther über Pflegetipps und neue Rosensorten.
MDR Garten So 31.07.2022 08:30Uhr 06:52 min
Die Auswahl von Saatgut ist riesig. Soll es lieber Bio oder konventionell sein, was ist sortenecht und was ist eine Hybridsorte? Aber was bedeuten diese Begriffe überhaupt und welche Vor- und Nachteile gibt es?
Viele Menschen in Deutschland leiden unter einer Apfelallergie und meiden Äpfel. Dabei gibt es durchaus Sorten, die Allergiker gut vertragen.