Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Phalaenopsis ist für viele der Inbegriff von Orchidee. Doch auch viele andere Arten sind unkompliziert in der Pflege. Welche das sind, entdecken wir bei Marei Karge-Liphard in ihrem Orchideengarten in Dahlenburg.
MDR Garten So 18.12.2022 08:30Uhr 03:10 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Orchideen gehören zu den größten Pflanzenfamilien der Welt. Werden sie richtig gepflegt, können die wunderschönen Blühpflanzen sehr alt werden. Wir zeigen, worauf es bei Standort und Pflege ankommt.
Die Schmetterlingsorchidee (Phalaenopsis) ist bei Zimmergärtnern beliebt. Sie blüht lange und verlangt wenig Pflege. Wird sie regelmäßig umgetopft, gedeiht sie viele Jahre und erfreut mit zahlreichen Blüten.
Wilde Orchideen wachsen auch im Garten. Wir stellen geeignete Sorten vor und erklären, wie sie gepflegt werden müssen. Doch Vorsicht! Die Schönheiten stehen unter Naturschutz.
Ein Schnapsglas Gießwasser pro Woche und die Orchidee ist glücklich - das ist der wohl verbreitetste Irrtum rund um die Orchideenpflege. Über diesen und weitere Irrtümer klären wir auf.
Viele alte Kultursorten sind verschwunden. Der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen im brandenburgischen Greiffenberg versucht seit Jahren, alte samenfeste Sorten in die Gärten zurückzuholen.
MDR FERNSEHEN So 26.02.2023 08:30Uhr 03:12 min
Forschende haben die Bewegungsmuster der Amazonas-Flußdelfine untersucht und festgestellt, dass der Lebensraum der Tiere durch mehrere Aspekte bedroht ist und sich die Lage in Zukunft verschärfen wird.
Wie viele Baumarten könnten Sie aufzählen? Zwanzig, dreißig? Weltweit gibt es 73.300, und tausende davon sind noch gar nicht bekannt. Der Hotspot für unbekannte Baumarten liegt in Südamerika.