• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
Logo Mitteldeutscher Rundfunk MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
  • Fernsehen
  • Radio
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wissen
  • mehr
Zur Startseite von MDR KLASSIK

MDR KLASSIK Radio

Neuer Abschnitt

  • Player in neuem Fenster öffnen
  • Streamlinks und Informationen
  • Titelliste

MDR KLASSIK live

MDR KLASSIK live

mehr
  • Aktuell
  • Radio
    • Klassikthemen
    • Podcasts
    • Programm
    • Empfang
  • Konzerte
  • Ensembles
    • MDR-Sinfonieorchester
    • MDR-Rundfunkchor
    • MDR-Kinderchor
  • MDR-Clara
  • Hören & Sehen
  • MDR-Musiksommer
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • MDR KLASSIK
  • Radio
  • Klassikthemen

Neuer Bereich

Jugendliche des Jugend-Blasorchesters Halle. 5 min
Bildrechte: MDR/Susann Krieger

Zukunftsmusik: Jugendblasorchester Halle während Corona

Zukunftsmusik: Jugendblasorchester Halle während Corona

Konzertreisen, Probenwochenenden, soziales Miteinander: Für die Mitglieder des Jugendblasorchesters Halle fällt zu Coronazeiten mehr aus als nur das Musikmachen. Susann Krieger hat Jugendliche und ihren Leiter besucht.

MDR KLASSIK Di 17.11.2020 07:40Uhr 04:44 min

Link des Audios

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/audio-zukunftsmusik-jbo-halle-ard-themenwoche100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

CLARA auf Schultour: Die Weberknechte in Freiberg mit Audio
Bildrechte: MDR/Anja Kiesel

ARD-Themenwoche #WIELEBEN Zukunftsmusik? Musikunterricht mit und nach Corona

ARD-Themenwoche #WIELEBEN: Zukunftsmusik? Musikunterricht mit und nach Corona

Welche Auswirkungen hat die Coronakrise auf den Musikunterricht in Deutschland? Und wie können die Inhalte zeitgemäß vermittelt werden? Susann Krieger suchte im Rahmen der ARD-Themenwoche "#WIELEBEN" nach Antworten.

mehr

Neuer Abschnitt

Wissen

Logo der ARD Themenwoche 2020. Schrift: ARD Themenwoche #wieleben. Bleibt alles anders.
Bildrechte: ARD

15. bis 21. November 2020 ARD-Themenwoche #WIELEBEN – BLEIBT ALLES ANDERS

ARD-Themenwoche #WIELEBEN – BLEIBT ALLES ANDERS

Wir beschäftigen uns eine Woche lang mit aktuellen Krisen von Corona, Klima, Armut bis zur Krise der Demokratie. Diskutiert werden Perspektiven und neue Ideen für eine bessere und gerechtere Zukunft.

mehr
Ein Stapel Konzertbroschüren der Saison 2018/2019, dazu ein MDR-KLASSIK-Mikrofon
Bildrechte: MDR/Florian Zinner

MDR KLASSIK – Radio und Konzerte

MDR KLASSIK – Radio und Konzerte

MDR KLASSIK vereint das gleichnamige Radio, MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor, MDR-Kinderchor und MDR-Musiksommer zu einer Klassikmarke für Mitteldeutschland. Entdecken Sie hier unsere Programme und Konzerte!

mehr
Piktogramm MDR Klassik Radio
Bildrechte: MDR

Die Klassikwelle des MDR MDR KLASSIK

MDR KLASSIK

MDR KLASSIK ist die Klassikwelle des Mitteldeutschen Rundfunks und bietet klassische Musik aller Epochen in exzellenter Klangqualität – über DAB+, Kabel, Satellit oder im Livestream.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten