• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
Logo Mitteldeutscher Rundfunk MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
  • Fernsehen
  • Radio
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wissen
  • mehr
Zur Startseite von MDR KLASSIK

MDR KLASSIK Radio

Neuer Abschnitt

  • Player in neuem Fenster öffnen
  • Streamlinks und Informationen
  • Titelliste

MDR KLASSIK live

MDR KLASSIK live

mehr
  • Aktuell
  • Radio
    • Klassikthemen
    • Podcasts
    • Programm
    • Empfang
  • Konzerte
  • Ensembles
    • MDR-Sinfonieorchester
    • MDR-Rundfunkchor
    • MDR-Kinderchor
  • MDR-Clara
  • Hören & Sehen
  • MDR-Musiksommer
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • MDR KLASSIK
  • Radio
  • Klassikthemen

Neuer Bereich

Bach-Marathon Das Leipziger Bachfest 2020 wird zum Bach-Marathon im Netz.

Hauptinhalt

Stand: 13. Juni 2020, 06:47 Uhr

Das Bachfest fällt aus wegen Corona, dafür präsentiert der Bach-Marathon sechs Stunden Barockmusik im Netz und auch live. Der MDR begleitet das Musikfest.

Mehr zum Bach-Marathon beim MDR:

Neuer Abschnitt

Denkmal des Komponisten Johann Sebastian Bach auf dem Thomaskirchhof in Leipzig. mit Video
Bildrechte: imago/epd

Bach-Marathon Video-Sammlung hochkarätiger Bach-Konzerte

Video-Sammlung hochkarätiger Bach-Konzerte

Das Leipziger Bachfest präsentiert sich in diesem Jahr mit einem Bach-Marathon im Netz, und der MDR veranstaltet eine "Bach-Nacht" im Programm. Zudem finden Sie hier erstklassige Konzert-Videos.

mehr

Neuer Abschnitt

Kultur

Michael Maul, Intendant des Bachfestes, steht auf dem Thomaskirchhof mit Audio
Bildrechte: dpa

Musikfestival in Corona-Zeiten Leipzig bekommt Bach-Marathon statt Bachfest

Bachfest 2020 fällt aus - dafür kommt der Bach-Marathon, live und im Netz

Das Bachfest fällt aus wegen Corona, dafür präsentiert der Bach-Marathon sechs Stunden Barockmusik im Netz und auch live. Michael Maul, Intendant des Leipziger Bachfestes, erzählt von einem ungewöhnlichem Ersatzprogramm.

mehr

Neuer Abschnitt

Francesco Tristano
Bildrechte: Marie Staggat

Bach-Marathon Francesco Tristano spielt Bachs Goldbergvariationen

Francesco Tristano spielt Bachs Goldbergvariationen

Bachs Goldbergvariationen bilden einen Höhepunkt im Werk des Komponisten. Die Einspielung von Francesco Tristano ist besonders ambitioniert.

mehr
  • Hier geht es zum Programm des Bach-Marathons Link ins WWW

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Piktogramm MDR Klassik Radio
Bildrechte: MDR

Die Klassikwelle des MDR MDR KLASSIK

MDR KLASSIK

MDR KLASSIK ist die Klassikwelle des Mitteldeutschen Rundfunks und bietet klassische Musik aller Epochen in exzellenter Klangqualität – über DAB+, Kabel, Satellit oder im Livestream.

mehr
Die Ausstellung über Bach und Beethoven 7 min
Bildrechte: Bach-Archiv Leipzig

Bach-Museum Leipzig „Bach und Beethoven – Wahre Kunst bleibt unvergänglich“

Sonderausstellung: Bach und Beethoven

Bis Oktober steht die Sonderausstellung „Bach und Beethoven – Wahre Kunst bleibt unvergänglich“ im Leipizger Bach-Museum. Claus Fischer gibt einen ersten Einblick.

MDR KLASSIK Do 28.05.2020 09:10Uhr 06:56 min

Link des Audios

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/bach-und-beethoven-sonderausstellung-leipzig100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten