Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Vergleichsweise leer war es am vergangenen Wochenende auf der Bühne im Dresdner Kulturpalast. Statt Notenständern und Stühlen stand dort nur ein einziger Flügel. Und davor: eine ausgerollte Yogamatte.
MDR KLASSIK Mo 07.03.2022 08:40Uhr 05:30 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit Henryk Goreckis "Sinfonie der Klagelieder" und A-cappella-Chören von V. Silvestrov und A. Schönberg setzen die MDR-Ensembles unter Karsten Januschke im Konzert am 6.3.2022 ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.
MDR KLASSIK So 06.03.2022 11:00Uhr 84:06 min
Die Nachricht vom Angriff auf die Ukraine beschäftigt auch Musikerinnen und Musiker wie den aus Russland stammenden Chefdirigenten des Rundfunksinfonieorchesters Berlin Vladimir Jurowski.
Kultur
Im "Youth Symphony Orchestra of Ukraine" spielen in Friedenszeiten hochbegabte Kinder und Jugendliche aus allen Teilen der Ukraine. Wegen des Krieges wandten sie sich am 25. und 26. Februar 2022 an die Öffentlichkeit.
Vor einem Jahr hat die Sängerin Anna Katharina Eufinger ihr Aufbaustudium an der Leipziger Musikhochschule begonnen. Sie will Oper singen. In Bad Lauchstädt durfte sie nun in Mozarts "Le Nozze di Figaro" mitspielen.
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli dreht sich in der Konzertscheune Gohrisch in der Sächsischen Schweiz alles um die Musik von Schostakowitsch. MDR KLASSIK hat den künstlerischen Leiter Tobias Niederschlag getroffen.
Sie sind zurück in Gohrisch: Die 13. Internationalen Schostakowitsch Tage vom 30. Juni bis 3. Juli 2022. In diesem Jahr stehen u.a. die Werke des ukrainischen Komponisten Valentin Silvestrov auf dem Programm.
Seit Montag begeben sich Wagner-Fans aus der ganzen Welt in Leipzig auf die Spuren des ebenso genialen wie umstrittenen Komponisten, um einmal alle 13 Opern erleben zu können. Ein Kommentar von Bettina Volksdorf.
Tobias Wolff ist der designierte Intendant der Oper Leipzig. Ab 1. August 2022 übernimmt er die Oper Leipzig. Als Interview-Gast bei MDR KLASSIK hat er Fragen zu Vorhaben und Visionen beantwortet.
Der MDR-Musiksommer 2022 ist eröffnet! Bis zum 3. September gibt es insgesamt 50 atmosphärische Konzerte in ganz Mitteldeutschland mit internationalen sowie heimischen Künstlerinnen und Künstlern zu erleben.