• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
Logo Mitteldeutscher Rundfunk MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
  • Fernsehen
  • Radio
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wissen
  • mehr
Zur Startseite von MDR KLASSIK

MDR KLASSIK Radio

Neuer Abschnitt

  • Player in neuem Fenster öffnen
  • Streamlinks und Informationen
  • Titelliste

MDR KLASSIK live

MDR KLASSIK live

mehr
  • Aktuell
  • Radio
    • Klassikthemen
    • Podcasts
    • Programm
    • Empfang
  • Konzerte
  • Ensembles
    • MDR-Sinfonieorchester
    • MDR-Rundfunkchor
    • MDR-Kinderchor
  • MDR-Clara
  • Hören & Sehen
  • MDR-Musiksommer
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • MDR KLASSIK
  • Radio
  • Podcasts
  • MDR KLASSIK-Gespräch

Neuer Bereich

Junge Frau mit langen Haaren sitzt an einem und blickt freudig zur Seite. Aufnahme frontal, große Teile vom Flügel unscharf, Hintergrund weiß. 13 min
Bildrechte: Sophie Pacini

MDR KLASSIK-Gespräch mit Pianistin Sophie Pacini „Für mich war es in den vergangenen Monaten zu laut“

Sophie Pacini: Die vergangenen Monate waren zu laut

Der Konzertkalender der Münchner Pianistin Sophie Pacini ist normalerweise dicht gestrickt. In den vergangen Monanten hatte sie aber Zeit, das eigene Schaffen und das Dasein als Künstlerin grundsätzlich zu reflektieren.

MDR KLASSIK Di 14.07.2020 09:30Uhr 12:41 min

Link des Audios

Download

Audio herunterladen [MP3 | 11,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 23,1 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/gespraeche/gespraech-mit-sophie-pacini100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Piktogramm MDR Klassik Radio
Bildrechte: MDR

Die Klassikwelle des MDR MDR KLASSIK

MDR KLASSIK

MDR KLASSIK ist die Klassikwelle des Mitteldeutschen Rundfunks und bietet klassische Musik aller Epochen in exzellenter Klangqualität – über DAB+, Kabel, Satellit oder im Livestream.

mehr
Olaf Bär (Blumen) und im Hintergund Wolfgang Bergner 14 min
Bildrechte: Kunst- und Kulturverein Kreischa

MDR KLASSIK-Gespräch mit Olaf Bär und Wolfgang Bergner (Schumanniade Kreischa) „So ein Programm aufzustellen, macht einfach Spaß!“

MDR KLASSIK-Gespräch mit Olaf Bär und Wolfgang Bergner (Schumanniade Kreischa)

Es gibt Festivals, die entfalten ihren Charme jenseits der großen Metropolen: So auch die SCHUMANNIADE vor den Toren Dresdens, die auf 2021 verschoben werden musste. Bettina Volksdorf im Gespräch mit den Initiatoren.

MDR KLASSIK Mi 17.06.2020 09:10Uhr 13:47 min

Link des Audios

Download

Audio herunterladen [MP3 | 12,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 25,2 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/gespraeche/mdr-klassik-gespraech-olaf-baer-wolfgang-bergner-schumanniade100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten