Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Karsten Witt hat sich schon als Musikstudent um die Belange hinter den Kulissen gekümmert und wollte die Orchesterlandschaft revolutionieren. Wie ihm dies gelungen ist, erzählt der Musikmanager im MDR KLASSIK-Gespräch.
MDR KLASSIK Fr 04.11.2022 09:35Uhr 22:32 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Sängerin Olga Peretyatko stellte beim MDR Musiksommer ihr Liederprogramm vor. Im Interview mit Grit Schulze redet sie über die unterschiedlichen Sprachen, das Mutter-Sein und warum wir russische Musik hören sollten.
MDR KLASSIK Mo 22.08.2022 09:35Uhr 15:15 min
Die Sopranistin Miriam Feuersinger ist eine der führenden Bach-Sängerinnen unserer Zeit. Bei den Bachfesttagen Köthen erzählt sie über die Vorzüge von Hausmusik und die „musikalische Liebe ihres Lebens“.
MDR KLASSIK Sa 03.09.2022 09:35Uhr 16:18 min
Nach jeder Wagner-Partie gönnt sich Christian Elsner eine Ruhepause. Die nutzt er, um Kinderbücher zu schreiben. Vor allem ist er Konzert- und Liedsänger. Das ist kein Widerspruch, erzählt er im MDR KLASSIK-Gespräch.
MDR KLASSIK Sa 01.10.2022 09:35Uhr 15:36 min
Gegründet 1548 und seitdem unentwegt im Dienste der Musik: Die Sächsische Staatskapelle Dresden, einst als Hofkapelle bezeichnet, zählt zu den ältesten Orchestern der Welt. Jetzt wird der 475. Geburtstag gefeiert.
Kultur
Die ersten Spielhäuser in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind schon in die Spielzeit gestartet. Ein Blick auf die Highlights.
In den 1930er-Jahren galt der Jude Paul Abraham als gefeierter Operettenkomponist, später verboten ihn die Nazis. Am 8. September feierte sein Werk "Die Blume von Hawaii" Premiere am Theater Magdeburg.
Tiere
Zahlreiche Forscher haben Belege dafür gefunden, dass Gesang und Gesundheit miteinander zusammenhängen. MDR KLASSIK hat Argumente gesammelt, die für einen Chor-Eintritt sprechen.
Ballettdirektor Aaron Watkin verabschiedet sich nach 17 Jahren von der Semperoper und folgt dem Ruf nach London, um die Leitung des National Ballett zu übernehmen.
In der Auflistung finden sich die Bachkantaten und die jeweilige Aufnahme aller Ausgaben des Podcasts "Die Bachkantate mit Maul & Schrammek".