• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
Logo Mitteldeutscher Rundfunk MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
  • Fernsehen
  • Radio
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wissen
  • mehr
Zur Startseite von MDR KLASSIK

MDR KLASSIK Radio

Neuer Abschnitt

  • Player in neuem Fenster öffnen
  • Streamlinks und Informationen
  • Titelliste

MDR KLASSIK live

MDR KLASSIK live

mehr
  • Startseite
  • Klassikthemen
    • Übersicht
    • Gespräche
    • Empfehlungen
  • Videos
  • Programm
    • Programmvorschau
    • Titellisten
    • Programmschema
  • Infos
    • Das sind wir
    • Kontakt
  • Empfang
Standort:
  • MDR.DE
  • Radio
  • Klassikthemen
  • Gespräche

Neuer Bereich

Kultur

transparent

MDR KLASSIK-Gespräch mit Wolfgang Katschner „Es hat fast was Magisches“

Wolfgang Katschner über die Magie von Händel

Vom 14. bis 16. Juni wird Händels Zauberoper „Alcina“ im historischen Theater Bad Lauchstädt aufgeführt. Wolfgang Katschner, Dirigent der Produktion, verrät im Gespräch mit André Sittner Details der spannenden Umsetzung.

MDR KLASSIK Sa 08.06.2019 09:05Uhr 32:31 min

Link des Audios

Download

Audio herunterladen [MP3 | 29,8 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 59,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/gespraeche/mdr-klassik-gespraech-wolfgang-katschner-alcina100.html

Rechte: MDR KLASSIK

Audio

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Kultur

Stefan Temmingh 30 min
Bildrechte: Harald Hoffmann

MDR KLASSIK-Gespräch mit Stefan Temmingh „Die Händel-Sonaten passierten einfach“

Stefan Temmingh: Vorbilder, Gleichberechtigung und Heimat Südafrika

Stefan Temmingh erzählt Beatrice Schwartner von seinen Vorbildern, von bisherigen Produktionen, von Gleichberechtigung in der Musik, seiner Herangehensweise an neue Projekte, seiner Heimat Südafrika und aktuellen Plänen.

MDR KLASSIK Fr 07.06.2019 09:05Uhr 29:40 min

Link des Audios

Download

Audio herunterladen [MP3 | 27,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 54,1 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/gespraeche/mdr-klassik-gespraech-mit-stefan-temmingh100.html

Rechte: MDR KLASSIK

Audio

Kultur

transparent

MDR KLASSIK-Gespräch mit Hana Blažíková „Wir müssen uns inspirieren lassen“

Hana Blažíková kommt zum MDR-Musiksommer

Am 25. Juli kommt Hana Blažíková zum MDR-Musiksommer nach Erfurt, gerade war sie bei den Händelfestspielen Halle zu Gast. André Sittner hat die großartige Sopranistin zu einem exklusiven MDR KLASSIK-Gespräch getroffen.

MDR KLASSIK Mi 05.06.2019 09:05Uhr 25:05 min

Link des Audios

Download

Audio herunterladen [MP3 | 23 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 45,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/gespraeche/mdr-klassik-gespraech-mit-hana-blazikova100.html

Rechte: MDR KLASSIK

Audio

  • Czech Bach Do, 25.07.2019, 12:00 Uhr | Predigerkirche , Erfurt Konzert
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten