• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
Logo Mitteldeutscher Rundfunk MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
  • Fernsehen
  • Radio
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wissen
  • mehr
Zur Startseite von MDR KLASSIK

MDR KLASSIK Radio

Neuer Abschnitt

  • Player in neuem Fenster öffnen
  • Streamlinks und Informationen
  • Titelliste

MDR KLASSIK live

MDR KLASSIK live

mehr
  • Aktuell
  • Radio
    • Klassikthemen
    • Podcasts
    • Programm
    • Empfang
  • Konzerte
  • Ensembles
    • MDR-Sinfonieorchester
    • MDR-Rundfunkchor
    • MDR-Kinderchor
  • MDR-Clara
  • Hören & Sehen
  • MDR-Musiksommer
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • MDR KLASSIK
  • Radio
  • Klassikthemen

Neuer Bereich

Mann mir kurzen, dunklen bis dunkelgrauen Haaren, freundlich-verschmitztem Lächeln schwarzen Oberteil und einem Taktstock in den gefalteten Händen. Blick in die Kamera, frontal, Hintergrund dunkelgrau. 4 min
Bildrechte: Staatsoperette Dresden

Johannes Pell ist neuer Chefdirigent der Staatsoperette Dresden

Johannes Pell: Neuer Chefdirigent der Staatsoperette Dresden

Er hat Operettenblut in den Adern und wird neuer Chefdirigent der Staatsoperette Dresden: Der Österreicher Johannes Pell freut sich auf seine neue Position. Vor allem hofft er auf bald wieder geöffnete Theater.

MDR KLASSIK Do 07.05.2020 10:25Uhr 04:25 min

Link des Audios

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/johannes-pell-dirigent-staatsoperette-dresden100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Piktogramm MDR Klassik Radio
Bildrechte: MDR

Die Klassikwelle des MDR MDR KLASSIK

MDR KLASSIK

MDR KLASSIK ist die Klassikwelle des Mitteldeutschen Rundfunks und bietet klassische Musik aller Epochen in exzellenter Klangqualität – über DAB+, Kabel, Satellit oder im Livestream.

mehr
Drei junge Frauen und drei junge Männer stehen auf einer Bühne und singen in ein Mikrofon. Im Vordergrund dunkel Zuschauer, Hintergrund dunkel. Rot-beleuchtete Würfel mit den Buchstaben für acapella hängen herunter. mit Audio
MIXTET waren Preisträger beim a-capella-Wettbewerb 2013 Bildrechte: Dreieck Marketing/Holger Schneider

Rückblick Zum Anhören: Ein Jahrzehnt A cappella-Wettbewerb

Zum Anhören: Ein Jahrzehnt A cpapella-Wettbewerb

Zu den Höhepunkten des Leipziger A cappella-Festivals zählt seit vielen Jahren der Internationale A cappella-Wettbewerb zur Förderung vielversprechender Nachwuchsensembles. Dieses Jahr kann er nicht stattfinden.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten