Orgel-Landschaft Die Königin der Instrumente in Mitteldeutschland

Die Königin der Instrumente steht im Jahr 2021 als Instrument des Jahres im Mittelpunkt. MDR KLASSIK betrachtet deshalb die herausragende Orgellandschaft Mitteldeutschlands und stellt bedeutende Orgeln der Region vor: Von Silbermann- über Ladegast- bis hin zu Orgeln von Zacharias Hildebrandt. Was sind die Geschichten hinter den Instrumenten und wie klingen sie?

Logo MDR 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Die Königin der Instrumente steht im 2021 als Instrument des Jahres im Mittelpunkt. MDR KLASSIK betrachtet die herausragende Orgellandschaft Mitteldeutschlands: Orgeln von Trost bis hin zu Ladegast.

Mo 15.11.2021 09:10Uhr 01:32 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/orgeln-in-mitteldeutschland-altenburg-merseburg-leipzig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Seit 2019 gehören der deutsche Orgelbau und das dazugehörige musikalische Repertoire zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe. Im speziellen Fall der drei Länder Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt ist dieses Erbe aber sehr materiell: Zwischen Tangermünde im Norden, Bautzen im Osten und Suhl im Süden finden wir eine Fülle äußerst interessanter Instrumente aus allen Epochen der Orgelgeschichte. So viele wie wohl nirgendwo sonst in Deutschland.

Große Orgel-Vielfalt in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Die Spannweite reicht vom, wie Experten sagen, bedeutendsten Instrument der Spätrenaissance in St. Stephan zu Tangermünde über die rund 30 barocken Werke des weltbekannten sächsischen Meisters Gottfried Silbermann und die hochromantischen Orgeln aus der Hand von Friedrich Ladegast bis zum hypermodernen Konzertsaalinstrument im Dresdener Kulturpalast. Dazu kommen Kuriositäten, wie z.B. Orgeln mit Pfeifen aus Meissner Porzellan.

Karte: Orgeln in Mitteldeutschland

Claus Fischer, seit fünfzehn Jahren für das sonntägliche „Orgelmagazin“ auf MDR Kultur und MDR KLASSIK inhaltlich verantwortlich, beleuchtet alle Facetten der weltweit einmaligen Orgellandschaft unserer Region. Die Orgeln dieser Reihe sind auf der Karte eingezeichnet.

Das MDR KLASSIK Orgelmagazin mit Claus Fischer läuft sonntags um 22:00 Uhr im Radio bei MDR KLASSIK und MDR KULTUR und im Livestream.

Mehr zum Thema Orgeln

Dieses Thema im Programm: MDR KLASSIK | 15. November 2021 | 07:40 Uhr

MDR KLASSIK auf Social Media