• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
Zur Startseite von MDR KLASSIK

MDR KLASSIK Radio

Logo MDR Klassik

Neuer Abschnitt

MDR Klassik MDR KLASSIK live

MDR KLASSIK live

mehr
  • Aktuell
  • Radio
    • Klassikthemen
    • Podcasts
    • Programm
    • Empfang
  • Konzerte
  • Ensembles
    • MDR-Sinfonieorchester
    • MDR-Rundfunkchor
    • MDR-Kinderchor
  • MDR-Clara
  • Hören & Sehen
  • MDR-Musiksommer
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • MDR KLASSIK
  • Radio
  • Klassikthemen

Neuer Bereich

Porträt Timo Steininger 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
5 min

Hornist Timo Steininger

Hornist Timo Steininger: "Es ist mutig, sich dafür zu entscheiden, Musiker zu werden"

Der Hornist Timo Steininger spielt bei verschiedenen Ensembles. Eines davon ist das Konzerthaus Brass Berlin. Im MDR KLASSIK-Porträt erzählt Timo Steininger, wie er zum Musiker-Beruf gekommen ist.

04:39 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/portraet-timo-steininger-horn-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Imagemotiv des 32. MDR-Musiksommers 2023
Bildrechte: MDR KLASSIK

17. Juni bis 26. August MDR-Musiksommer

MDR-Musiksommer

Mit exquisiten Programmen und hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern lädt der MDR-Musiksommer 2023 zu 53 Konzerten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Alle Informationen rund um Termine und Gäste gibt es hier.

mehr
Eröffnungskonzert MDR-Musiksommer in Hoyerswerda: Eine Frau im Publikum hält einen Fächer in der Hand.
Bildrechte: MDR/Marco Prosch

MDR Klassik Impressionen: Der MDR-Musiksommer 2021

Impressionen: Der MDR-Musiksommer 2021

Zu seinem 30. Geburtstag lud der MDR-Musiksommer in diesem Jahr zu tollen Konzerterlebnissen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier gibt es einige der schönsten Momente zum Nacherleben.

mehr

Neuer Abschnitt

Schwellenwertbild eines Smartphones mit MDR KLASSIK-Logo und angeschlossenen Ohrhörern, die darüber liegen, Schriftzug "Podcasts"
Bildrechte: MDR

MDR Klassik Podcasts – MDR KLASSIK zum Mitnehmen

Podcasts – MDR KLASSIK zum Mitnehmen

Ausgewählte Sendungen von MDR KLASSIK können Sie hören, wann immer Sie möchten. Direkt hier, in der ARD Audiothek oder der Podcast-App Ihres Smartphones. Dort sind sie auch unterwegs immer dabei.

mehr

Konzerte

Ein Stapel Konzertbroschüren der Saison 2018/2019, dazu ein MDR-KLASSIK-Mikrofon
Bildrechte: MDR/Florian Zinner

Startseite MDR KLASSIK – Radio und Konzerte

MDR KLASSIK – Radio und Konzerte

MDR KLASSIK vereint das gleichnamige Radio, MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor, MDR-Kinderchor und MDR-Musiksommer zu einer Klassikmarke für Mitteldeutschland. Entdecken Sie hier unsere Programme und Konzerte!

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten