Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Dieses Thema im Programm: MDR KLASSIK | 09. Oktober 2021 | 20:05 Uhr
Im Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz fand die Uraufführung der ersten Operette von Daniel Behle statt. "Hopfen und Malz" spielt an der holsteinischen Küste – und es geht ums Bierbrauen.
Tiere
Zahlreiche Forscher haben Belege dafür gefunden, dass Gesang und Gesundheit miteinander zusammenhängen. MDR KLASSIK hat Argumente gesammelt, die für einen Chor-Eintritt sprechen.
Kultur
Wagners 16-stündiges Ideen- und Musikdrama aufzuführen – dieser Herausforderung stellte sich die Dresdner Philharmonie erstmals in ihrer 150-jährigen Geschichte.
In der Auflistung finden sich die Bachkantaten und die jeweilige Aufnahme aller Ausgaben des Podcasts "Die Bachkantate mit Maul & Schrammek".
Georg Christoph Biller, langjähriger Thomaskantor, ist nach Angaben seiner Familie am 27. Januar nach langer Krankheit im Alter von 66 Jahren gestorben. Von 1992 bis 2015 leitete er den Leipziger Thomanerchor.
Nachrichten
Was gibt es Besseres, als sich die Zeit zu nehmen und ein gutes Buch zu lesen? Nicht vieles! Damit der Lesegenuss nicht zu kurz kommt, stellen wir musikalische Romane vor.
Rund siebzehn Millionen Einwohner hatte die DDR, viele davon waren kunst- und kulturbegeistert. Dabei war es von 1949 an im Interesse der Staatspartei SED, die Hoch-Kultur auch den Massen nahe zu bringen.
Konzerte
MDR KLASSIK vereint das gleichnamige Radio, MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor, MDR-Kinderchor und MDR-Musiksommer zu einer Klassikmarke für Mitteldeutschland. Entdecken Sie hier unsere Programme und Konzerte!