Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Diese Kantate reflektiert textlich über die Genügsamkeit, was Bach zu überwiegend ruhig-melancholischen Tönen inspiriert. Maul & Schrammek nennen das Stücke Bachs "Yoga-Kantate": Matte raus, Kopfhörer auf, entspannen!
MDR KLASSIK So 05.05.2024 18:05Uhr 18:01 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
In der Auflistung finden sich die Bachkantaten und die jeweilige Aufnahme aller Ausgaben des Podcasts "Die Bachkantate mit Maul & Schrammek".
Nur ganze zwei italienischsprachige Kantaten sind von Bach überliefert, "Amore Traditore" ist eine davon. Der Cembalist kann sich dabei ordentlich austoben. Aber ist das Stück tatsächlich ganz sicher von Bach?
MDR KLASSIK Fr 26.04.2024 00:00Uhr 16:37 min
Diese Hochzeitskantate ist so zauberhaft! Man denken könnte, Bach hätte sie für seine eigene Hochzeit mit Anna Magdalena geschrieben. Allein die ersten Takte der Eingangsarie sind laut Maul & Schrammek Weltkulturerbe.
MDR KLASSIK Fr 19.04.2024 00:00Uhr 23:45 min
Zahlreiche Forscher haben Belege dafür gefunden, dass Gesang und Gesundheit miteinander zusammenhängen. MDR KLASSIK hat Argumente gesammelt, die für einen Chor-Eintritt sprechen.
Dieses Märchen gehört zu Weihnachten einfach dazu: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Entstanden als Koproduktion DDR/CSSR und erstmals 1973 zu sehen. Auch die Musik ist aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken.
Zumindest, was Anfang des 19. Jahrhunderts für die Klarinette komponiert wurde. Eine neue CD widmet sich dem Werk von Bernhard Henrik Crusell.
Wie macht man klassische Musik und Konzerte spannend für Jugendliche? Darum geht es im Concertlab. Herauskommen soll dabei ein neues, emotional greifbares Konzert-Format, näher am Leben der jungen Menschen.