Die Texte der Stars Der Hitversteher bei MDR SACHSEN-ANHALT
Hauptinhalt
Viele der berühmtesten Rock- und Pop-Songs sind in englischer Sprache verfasst. Was wirklich gesungen wird, erfahren Sie beim Hitversteher auf MDR SACHSEN-ANHALT – das Radio wie wir.
Die Sprache der Musik versteht angeblich jeder, aber als Sprache der Pop- und Rockmusik hat sich Englisch durchgesetzt und behauptet. Das ist einerseits gut, weil diese Sprache die Welt verbindet, andererseits ist aber es hier und da schade, wenn es Missverständnisse gibt.
Wir leben alle in einem gelben U-Boot – das kann einerseits ein Kinderlied sein oder aber ist die Farbe des U-Boots ein versteckter Hinweis auf die Pillen, die Lennon kurz vorher genommen hat? Warum schreiben Mick Jagger und Keith Richards ihren vielleicht schönsten Song in einer Küche und was steckt hinter dem Text von "As tears go by"?
Hinter den Songtexten
Gab es die Dame in Schwarz von Uriah Heep wirklich und welche Geschichte erzählen die Strass-Steine, mit denen das Kostüm der Rhinestone Cowboys von Glen Campbell bestickt ist?
Viele Songs erzählen Geschichten aus dem richtigen Leben, handeln von gebrochenen Herzen und vertanen Chancen. Und natürlich erzählen sie von der Liebe – der großen, aber auch von der kleinen.
Hits verstehen
Musikredakteur und Oldieabend-Moderator Peter Hofmann ist leidenschaftlicher Musikhörer, er liebt es, die Texte auseinanderzunehmen und ihre Geheimnisse zu ergründen.
Ab sofort blättert Hitversteher Peter Hofmann in den Textbüchern der großen Stars und präsentiert die schönsten, genialsten und zuweilen auch merkwürdigsten Texte der Pop- und Rock-Geschichte.
Wenn Sie einen Fall für den Hitversteher haben, dann schreiben Sie uns!
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 10. Januar 2022 | 08:40 Uhr