Ein Diagramm 35 min
Bildrechte: MDR/Franz-Paul Senftleben
35 min

Bewertungen auf Google sind hilfreich, wenn ein neues Restaurant oder ein Schlüsseldienst gesucht wird. Trauen kann man den Bewertungen aber nicht immer.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 15.06.2022 14:45Uhr 34:39 min

Audio herunterladen [MP3 | 31,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 63,2 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/behind-the-data/audio-data-google-bewertungen100.html

Wie man unechte Bewertungen auf Google erkennt

  • Restaurantbesitzer, Ärzte oder andere Unternehmen kaufen sich gefälschte Bewertungen auf Google, um bei den Google Suchergebnissen möglichst auf der ersten Seite angezeigt zu werden.
  • Die Anbieter von Fake-Bewertungen testen das Unternehmen oder Restaurant nicht selbst, sondern kopieren zum Beispiel einen Text, den der Unternehmensbesitzer davor selbst vorgeschrieben hat.
  • Die Google-Accounts, die die gefälschten Bewertungen kaufen, sehen auf den ersten Blick authentisch aus. Kontrolliert man aber deren sonstige Aktivitäten auf Google, kann man herausfinden, ob ein Unternehmen dahinter steckt.

Warum diese Daten-Recherche für unseren Alltag wichtig ist

In einer Kooperation mit dem SRF Data haben Datenjournalisten vom Bayrischen Rundfunk die Aktivität von Tausenden Google-Accounts überprüft. Dabei haben sie Unternehmen gefunden, die gefälschte Bewertungen auf Google anbieten.

In der Podcastfolge berichten Marco Lehner und Uli Köppen von BR Data über ihre Recherche, wie sie in drei Teams mit anderen Experten zusammenarbeiten und warum es so wichtig ist, kritisch über Angebote im Netz zu diskutieren, die wir in unserem Alltag benutzen.

Wir freuen uns immer über neue Recherche-Ideen! Feedback oder spannende Ideen, die sich unser Datenteam genauer ansehen soll, können gerne an data@mdr.de oder auf Twitter an @AleanaKe gesendet werden. 

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio