Der Präsenzwahlkampf ist in diesem Jahr nur eingeschränkt möglich. Daraus resultieren große Schwierigkeiten für die Politikerinnen und Politiker – einerseits in Kontakt mit den Wählerinnen und Wählern zu kommen und andererseits auch um eine euphorische und mobilisierende Stimmung in der eigenen Partei zu erzeugen.
Im digitalen Wahlkampf wird für die Parteien entscheidend sein, wie sehr sie es schaffen, eine Community aufzubauen, die die entsprechende Inhalte und Botschaften in ihren jeweiligen Freundeskreisen verbreitet.
Der Wahlkampf unter Corona-Bedingungen kann auch als Chance gesehen werden, indem man mit innovativen Ideen Aufmerksamkeit generieren kann.
Und... was bleibt?
Es sind noch knapp neun Wochen bis zur Wahl und die Parteien haben noch Zeit, mit innovativen Formaten im Wahlkampf zu punkten.