Welche Themen haben Sachsen-Anhalt in dieser Woche bewegt? Im Podcast blicken wir auf die Woche zurück, bieten Hintergründe und Einordnung und kommentieren die Ereignisse.

Podcast | Wochenrückblick Was bleibt...

Kopieren Sie diesen Link in Ihr Podcast-Programm https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/was-bleibt/was-bleibt-wochenrueckblick-100-podcast.xml

Oder benutzen sie den Link für iTunes Podcast-Link für iTunes

Hilfe: Was ist ein Podcast

Podcast abonnieren

158 Audios

Auf einer Wäscheleine hängen vor schwarzem Hintergrund 6 Stück FFP2-Einweg-Masken. Vorsitzender des Stadtrates Dessau-Rosslau, Frank Rumpf
Bildrechte: IMAGO / C3 Pictures /Lutz Sebastian
Patrick Puhlmann Eine Frau steht vor einer holzvertäfelten Wand und schaut in die Kamera
Bildrechte: Patrick Puhlmann/MDR/Bernd-Volker Brahms
Ein Transformator
Bildrechte: Johanna Daher
Blumen und Kerzen liegen nach dem Angriff auf die Synagoge in Halle mit zwei Toten am Vortag am Geoskop auf dem Marktplatz.
Bildrechte: dpa
29 min

Das Attentat von Halle jährt sich zum dritten Mal. Wie geht es den Betroffenen und Hinterbliebenen heute und was hat sich seitdem geändert? Diese Folge versucht, Antworten darauf zu finden.

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 07.10.2022 10:52Uhr 29:15 min

Audio herunterladen [MP3 | 26,8 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 55,7 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/was-bleibt/audio-Gedenken-Attentat-von-Halle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo MDR
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK