Ein Osterhase auf einer bunten Blumenwiese mit einem Osternest gefüllt mit bunten Ostereiern
Alles Ostern – oder was? Unsere Tipps fürs Osterwochenende haben fast alle etwas mit dem Fest zu tun. Viel Spaß! Bildrechte: IMAGO / Bihlmayerfotografie

Ausflüge, Feste und Kultur Die Oster-Wochenend-Tipps für Sachsen-Anhalt

Für das Oster-Wochenende vom 18. bis 21. April 2025

18. April 2025, 05:00 Uhr

Hoch die Hände, Oster-Wochenende! Aber was unternehmen? Wir präsentieren euch handverlesene Tipps für einen gelungenen Ausflug am langen Oster-Wochenende vom 18. bis 21. April 2025.

Osterfeuer in Sachsen-Anhalt
In vielen Regionen Sachsen-Anhalts finden am Osterwochenende natürlich die traditionellen Osterfeuer statt. Allerdings: Wegen der aktuellen Trockenheit sind einige Veranstaltungen abgesagt worden. Eine aktuelle Übersicht haben wir hier.

Region Magdeburg und Harz

Magdeburg an der Elbe im Abendlicht
Bildrechte: IMAGO / Dirk Sattler

Unsere Tipps im Raum Magdeburg und Harz:

  • Magdeburg | Sonntag: Zum 200-jährigen Bestehen des Klosterbergegartens findet ab 14 Uhr ein wissensgespickter Osterspaziergang statt. Weitere Infos.
  • Zackmünde | Sonntag: Das Ringheiligtum Pömmelte wird zum Osternest – Ostereiersuche ab 11 Uhr. Eintritt frei! Weitere Infos zum Ringheiligtum.


Region Halle und der Süden

Burg Querfurt
Bildrechte: imago/Rainer Weisflog

Unsere Tipps in Halle und im Süden des Landes:

  • Halle | Sonntag & Montag: Osterspektakel im Bergzoo mit Spielewelt, Überraschungen du Oster-Express, jeweils 11 bis 16 Uhr. Eintrittspflichtig! Weitere Infos.
  • Halle | Freitag bis Montag: Hausmannstürme am Markt erklimmen, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Eintrittspflichtig! Weitere Infos.


Altmark und Elb-Havel-Winkel

Blick über die Elbe auf die Altstadt mit Kirche St. Stephan im Morgenlicht von Tangermünde
Bildrechte: IMAGO / imagebroker

Unsere Tipps für die Altmark und den Elb-Havel-Winkel:

  • Rochau | Sonnabend: Ab 15 Uhr Osterhasen-Olympiade zum 13. Rochauer Osterkindertag mit Hasenumzug, Essensangebot und Osterfeuer am Abend. Eintritt frei! Weitere Infos.
  • Gardelegen | Sonnabend: Traditionelles Ostereier-Trudeln zum 5. Familienfest im Bürgerpark. Eier und Teilnahme sind kostenfrei! Abends Osterfeuer. Weitere Infos.


Anhalt und Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg Stadtansicht
Bildrechte: IMAGO / Hartmut Bösener

Unsere Tipps für Anhalt und Wittenberg:

  • Dessau | Sonnabend: Heimatmarkt an der Friedensglocke am Marktplatz. Von 9 bis 13 Uhr werden regionale Spezialitäten angeboten. Weitere Infos.
  • Dessau | Montag: Ausführlicher Rundgang über den Historischen Friedhof, Geschichtswissen inklusive. Ab 14 Uhr. Eintrittspflichtig! Weitere Infos.
  • Elsnigk | Sonntag: Konzert aus Kirchen- und Handglocken im Gottesdienst ab 14 Uhr. Eintritt frei!

MDR SACHSEN-ANHALT wünscht ein schönes Wochenende!

Sie haben noch mehr Tipps?

Dann kontaktieren Sie einfach unsere MDR SACHSEN-ANHALT-Regionalstudios:

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 18. April 2025 | 05:00 Uhr