Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
Das könnt ihr in Sachsen-Anhalt am Wochenende vom 14. bis zum 16. März erleben. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Sylvio Dittrich

Ausflüge, Feste und KulturDie Wochenend-Tipps für Sachsen-AnhaltFür das Wochenende vom 14. bis 16. März 2025

14. März 2025, 05:00 Uhr

Hoch die Hände, Wochenende! Aber was unternehmen? Wir präsentieren euch handverlesene Tipps für einen gelungenen Ausflug am Wochenende vom 14. bis 16. März 2025.

Region Magdeburg und Harz

Bildrechte: IMAGO / Dirk Sattler

Unsere Tipps im Raum Magdeburg und Harz:

  • Freitag: Neue Ausstellung "500 Jahre Täuferbewegung", Christuskirche Magdeburg, täglich 15-18 Uhr bis 6. April, Eintritt frei. Mehr Infos hier.
  • Samstag: Uraufführung Oper "Salomé", Theater Magdeburg, 19:30 Uhr. Mehr Infos hier.
  • Samstag: Eröffnung der Museumsnacht mit neuer Sonderausstellung von lokalem Künstler Klaus Krüger, Salzlandmuseum Schönebeck, 18:00 Uhr. Mehr Infos hier.


Region Halle und der Süden

Bildrechte: imago/Rainer Weisflog

Unsere Tipps in Halle und im Süden des Landes:

  • Freitag: letzte Vorstellung der Familienoper "Die Kinder des Monsieur Mathieu" in dieser Spielzeit, Hallenser Opernhaus, 18 Uhr. Mehr Infos hier.
  • Samstag: Geige und Harfe gemeinsam im Konzert, Kunstwerk Turbinenhaus Naumburg, 19.30 Uhr. Mehr Infos hier.
  • Samstag: Ausstellungsvernissage der Theatermalerin Cornelia Warnicke, Thema: das Meer, Markthalle im Katharinenstift, ab 15 Uhr. Mehr Infos hier.


Altmark und Elb-Havel-Winkel

Bildrechte: IMAGO / imagebroker

Unsere Tipps für die Altmark und den Elb-Havel-Winkel:

  • Samstag: "Clowns meet Klassik", Kunsthaus Salzwedel, ab 20 Uhr. Mehr Infos hier.
  • Samstag: 2. Salzwedeler Kneipennacht, ab 19 Uhr. Mehr Infos hier.
  • Samstag: Tag der Druckkunst in der Galerie Stadtinsel, Havelberg, 15–19 Uhr, Eintritt frei. Mehr Infos hier.
  • Samstag bis Sonntag: 10. Ostermarkt, Gut Zichtau, 11–17 Uhr, Eintritt: 3 Euro. Mehr Infos hier.
  • Sonntag: 1. Gesundheitstag, Landhof Neulingen, 11–16 Uhr, Eintritt frei. Mehr Infos hier.


Anhalt und Wittenberg

Bildrechte: IMAGO / Hartmut Bösener

Unsere Tipps für Anhalt und Wittenberg:

  • Samstag: 26. Mineralien- und Fossilienbörse des Vereins für Natur- und Regionalgeschichte Bitterfeld, Rathaus Holzweißig, 10-16 Uhr. Mehr Infos hier.
  • Sonntag: Geige und Percussion am letzten Tag des Kurt-Weill-Festes, Historischer Kursaal Bad Lauchstädt, 14 Uhr. Mehr Infos hier.

MDR SACHSEN-ANHALT wünscht ein schönes Wochenende!

Und sonst?

Sie haben noch mehr Tipps?

Dann kontaktieren Sie einfach unsere MDR SACHSEN-ANHALT-Regionalstudios:

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 14. Februar 2025 | 05:00 Uhr