• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
Zur Startseite von MDR Thüringen

MDR THÜRINGEN - Das Radio

Channelheader-Assets/header-logo-TH-Radio

Neuer Abschnitt

MDR THÜRINGEN - Das Radio MDR THÜRINGEN - Das Radio live

MDR THÜRINGEN - Das Radio live

mehr
  • Startseite
  • Musik
  • Sendungen
  • Service
  • Team
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Radio
  • MDR THÜRINGEN - Das Radio
  • audio

Neuer Bereich

Prof. Dr. Torsten Oppelland, Direktor des Institutes für Politikwissenschaften an der Friedrich-Schiller Universität. 4 min
Bildrechte: dpa
4 min

MDR THÜRINGEN - Das Radio Interview mit Prof. Torsten Oppelland

Interview mit Prof. Torsten Oppelland

Torsten Oppelland ist Professor für Politikwissenschaften an der Universität Jena. Im Gespräch mit Thomas Becker erörtert er die Ideen des Wahlführerscheins und einer Herabsetzung des Wahlalters.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Do 17.11.2022 16:50Uhr 03:59 min

Link des Audios

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio/audio-redakteur-oppelland-interview100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer spricht beim Klimastreik an die Teilnehmer. mit Audio
Bildrechte: dpa
mit Audio

Der Redakteur | 17.11.2022 Wahlrecht: Wie kann die junge Generation mitbestimmen?

Wahlrecht: Wie kann die junge Generation mitbestimmen?

Wählen ab 16, Familienwahlrecht oder Wahlführerschein - die Ideen, wie die junge Generation mehr Mitspracherecht bei politischen Entscheidungen bekommt, sind vielfältig. Thomas Becker stellt sie vor.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten