Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Weihnachten bedeutet für viele Menschen Stress. Psychotherapeut und Buchautor Dietmar Ohm erklärt, wann Stress beflügelt und wann er negative Auswirkungen hat. Und er sagt, was sich gegen negativen Stress tun lässt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 13.12.2021 11:05Uhr 10:48 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Geschlechtsunterschiede in der Medizin sind noch ein vergleichsweise neues Thema. Und das, obwohl biologischen Unterschiede Krankheitsverläufe prägen können. Wie ist das eigentlich beim Thema Stress?
Die Adventszeit ist eigentlich die Zeit der Besinnung. Doch in diesem Jahr kommt in vielen Familien in Sachsen wegen der Pandemie keine richtige Stimmung auf. Wie umgehen mit Stress und Konflikten? Wir haben nachgefragt?
Wissen
Was die Generationen Y und Z besser können als ihre Eltern und Großeltern? Die Arbeit auch mal Arbeit sein lassen und sich den schönen Dingen des Lebens widmen. Allerdings kann ausgerechnet das auch Arbeit sein.
Forscher fanden heraus, dass wir meist von einer großen Auswahl an Dingen angezogen werden. Unser Gehirn kann aber besser eine Entscheidung treffen, wenn die Auswahl klein ist. Sie nennen es das "Marmeladen-Paradoxon".
Sind Sie auch ständig auf der Suche nach der fehlenden Zeit? Mehr Zeit ist nicht unbedingt besser, zeigt eine US-Studie. Wenn man den Kipppunkt für Zeit zur freien Verfügung übersteigt, ist's Essig mit dem Glücksgefühl.