Danke!Thüringen hält zusammen: Wen wir bisher besucht haben
Ein Frühstück, eine Kiste Wein, ein großer Blumenstrauß - wir besuchen Menschen, die ein Danke verdient haben, und stellen einige von ihnen hier vor.
Birgit Brand war zutiefst gerührt. Weil sie so engagiert ist und kaum mal Urlaub macht, wurde sie überrascht mit einem Gutschein für einen Wellnesstag für zwei Personen in der Therme mit Sektfrühstück, Kaffee und Kuchen, Massagen und und und…Bildrechte: MDR/Sandra Voigtmann
Ohne sie würden viele Regale in den Geschäften leer bleiben: Die Beschäftigten des DHL-Umschlaglagers in Erfurt sorgen dafür, dass Pakete und Paletten zu ihren Empfängern kommen. Kein leichter Job - und Grund genug, dem Team zu danken.Bildrechte: MDR/David Dienemann
Doch gerade ist der Traktor kaputt gegangen. Die Ersatzteile sind nicht leicht aufzutreiben... MDR THÜRINGEN unterstützt den Hof! Der Trecker soll so schnell wie möglich wieder flott gemacht werden.Bildrechte: MDR/Samira Wischerhoff
Er schildert seit 1994 Wanderwege rund um Gleichamberg aus - ehrenamtlich!Bildrechte: MDR/David Dienemann
Anja Zink und ihr Sohn Max wollten sich bei seiner Klassenlehrerin herzlich bedanken - weil sie den Distanzunterricht für die Kinder so gut vorbereitet und immer ein offenes Ohr auch für die Eltern hat.Bildrechte: MDR/Ruth Breer
Teamleiterin Karin Schade vom Diako-Pflegedienst in Eisenach freut sich über Theater-Gutscheine für sich und vier Kolleginnen. Mal einen schönen Abend zusammen verbringen, das wünschen sie sich - wenn es wieder möglich ist.Bildrechte: MDR/Ruth Breer
MDR THÜRINGEN hat sogar noch ein Radio oben drauf gelegt. Die Bewohnerinnen des Senioren-Parks freuen sich.Bildrechte: MDR/David Dienemann
Gearbeitet wird in einer Lagerhalle, in der es im Winter ähnlich kalt wie draußen ist. Abtauchen ins Home Office und von zu Hause aus arbeiten? Das können die DHL-Mitarbeiter nicht, wie sie im MDR THÜRINGEN-Interview berichten.Bildrechte: MDR/David Dienemann
Als Dankeschön haben die Beschäftigten deshalb bei der Aktion "Thüringen hält zusammen" am Mittwoch deftige Burger und Gegrilltes bekommen.Bildrechte: MDR/David Dienemann
Heike Kaczmarek (zweite von links) hat ihre Kollegen von DHL bei der Dankeschön-Aktion angemeldet: "Wir gehen ganz selbstverständlich einkaufen und wundern uns nicht über volle Regale. Bevor die Waren transportiert werden, müssen diese aber erst einmal von einem LKW runter, in der Umschlagshalle disponiert und wieder auf einen anderen LKW 'gezogen' werden. Das kann nicht jeder und das hält auch nicht jeder aus", sagt sie über das Team.Bildrechte: MDR/David Dienemann
Der Tierschutzhof "Heile Seele" ist oft die letzte Hoffnung für zurückgelassene oder misshandelte Tiere. Bildrechte: MDR/Samira Wischerhoff
Der Hof gehört Anne Pabst. Sie kümmert sich gemeinsam mit ihrem Vater und einigen Mitarbeitern um die Tiere.Bildrechte: MDR/Samira Wischerhoff
Viele der Tiere haben Besonderheiten und brauchen spezielle Pflege oder Unterstützung. Anne und ihr Team kennen die Tiere deshalb ganz genau.Bildrechte: MDR/Samira Wischerhoff
Ohne den Trecker ist es reinste Knochenarbeit die Heuballen von 350kg zu den Tieren zu rollen.Bildrechte: MDR/Samira Wischerhoff
Wo geht's hier eigentlich lang? Damit Wanderer sich zurecht finden, hilft Schilderbauer Thomas Franz aus Gleichamberg, einem Ortsteil von Römhild. Bildrechte: MDR/David Dienemann
Schilderbauer Thomas Franz ist ein richtiger Naturbursche, der viel zu erzählen hat und viel rumgekommen ist in den Bergen der Welt. Bildrechte: MDR/David Dienemann
Er hat von uns einen Gutschein über 250 Euro bekommen, den er in die Ausstattung der Wege investieren möchte.Bildrechte: MDR/David Dienemann