Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR um 11 – das war mehr als 20 Jahre lang das aktuelle Ländermagazin am Vormittag. Am 1. September 2023 wurde die Sendung zum letzten Mal ausgestrahlt. Hier können Sie die Beiträge der Sendung noch einmal ansehen.
Anja Petzold moderiert das Mittagsmagazin "MDR um 11". Hier erfahren Sie mehr über die gebürtige Dresdnerin.
Seit März 2004 moderiert Susi Brandt bei MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE. Hier erfahren Sie mehr über die gebürtige Magdeburgerin.
Er ist durch und durch Hallenser: Andreas Neugeboren. In seiner Freizeit schlägt sein Herz für den Galopprennsport, dem er jede freie Minute widmet.
Der gebürtige Magdeburger lebt, liebt und arbeitet in Sachsen-Anhalt. Stefan Bernschein über die schönsten "Nebenwirkungen" seines Berufes und über die Herausforderung, ein lockerer und gut gelaunter Moderator zu sein.
Seine Schul- und Studienzeit verbrachte Thorsten Melzer in Halle, Leipzig und Magdeburg. Zum Fernsehen brachte ihn seine Neugier. Seit Januar 2000 moderiert der aktive Sportler den Sport im Ländermagazin "MDR um 11".
Tom Scheunemann ist Sportjournalist mit Leib und Seele. Seit 1996 moderiert und kommentiert der Berliner verschiedene Sportereignisse. Seit November 2009 verstärkt er das Sport-Moderatorenteam bei "MDR um 11"
Der gebürtige Dessauer hat seine Leidenschaft für den Sport schon in der Schulzeit entdeckt. Bisher arbeitete er für "Sky Sport News HD", seit November 2015 moderiert er den Sport im Ländermagazin "MDR um 11".
Schicken Sie uns Ihren schönsten Schnappschuss aus Mitteldeutschland! Mit etwas Glück finden Sie Ihr Foto im Vorspann beim Mittagsmagazin MDR um 11.
Mit einer 50-Meter-Bogenlampe hat sich Erfurts Amateurkicker Suárez in dieser Woche in der "Volltreffer"-Wahl gegen die höherklassige Konkurrenz durchgesetzt. Das Nachsehen hatten Kicker aus Jena und Aue.
"Hörer machen Programm" heißt eine erfolgreiche Serie von MDR AKTUELL, die immer mittwochs auch im MDR FERNSEHEN bei "MDR um 11" zu sehen ist. MDR-Hörer und -Zuschauer stellen ihre Fragen und wir recherchieren dazu.