Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR um 11

Sternekoch Robin Pietsch aus Wernigerode kocht bei MDR um 11 ein Weihnachtsmenü. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Robins WeihnachtsmenüQuarkstrudel mit Birnenkompott

Stand: 21. Dezember 2022, 13:12 Uhr

Das Weihnachtswochenende rückt näher. Traditionell kommt da etwas besonders Gutes auf den Tisch. Ein ganz besonderes Weihnachtsmenü hat Sternekoch Robin Pietsch aus Wernigerode vorbereitet: Hier finden Sie das Rezept für Quarkstrudel mit Birnenkompott.

Zutaten:

  • 150 g Blätterteig (TK)
  • 3 EL Magerquark
  • Zimt und Honig, oder Zucker
  • 2 Eier
  • Butter
  • 2 Birnen
  • 1 EL Butter
  • 1 cl Amaretto
  • 1 EL Honig

Zubereitung:

1. Strudel

Die Blätterteigplatte ganz dünn ausrollen. Zimt und Honig in den Quark hineinrühren. Quark mit Löffel auf Teig streichen. Das Ganze bei 180 Grad in den Ofen für 15 Minuten. Dann kurz rausnehmen und mit Butter bestreichen. Dann zurück in den Ofen, bis der Strudel goldbraun ist.

2. Birne

Stiel und Kerngehäuse entfernen vom Obst. Birne vierteln. Ein Viertel für die Dekoration aufheben. Die restlichen 3/4 Birnen in Würfel schneiden. Zerlassene Butter in einem Topf erhitzen. Die Birnen dazugeben. Langsam im eigenen Sud köcheln und reduzieren. Einen Löffel Honig zum Sud und dann einen Schuss Amaretto hineingeben.

3. Anrichten

Strudel in 4 cm Streifen schneiden, auf kleinem Teller platzieren. Das Birnenkompott dazulegen. Dann garnieren mit den dünnen Birnenscheibchen. Wer will, kann noch ein klein wenig Honig darüber geben.

Guten Appetit!

Das Dessert: Quarkstrudel mit Birnenkompott Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Robins Weihnachtsmenü: Vorspeise und Hauptgang

Dieses Thema im Programm:MDR um 11 | 21. Dezember 2022 | 11:00 Uhr