Deftiges mit Hackfleisch Gerichte mit Hack für die ganze Familie

Frisches Hackfleisch ist Bestandteil vieler köstlicher Gerichte: Aus Hack kann man Bouletten oder eine tolle Pasta-Sauce zubereiten, es in Gemüse stecken oder in Teig einwickeln. Und mit Hack kann man schon die Kleinsten für das Kochen begeistern. Sternekoch Christian Henze bringt die neuen Familien-Lieblingsrezepte dafür mit.

Familienpizza mit Hackfleisch
Bildrechte: MDR/Jens Trocha

Christians knusprige Hackfleischpizza

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 80 g Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Paprika- oder Tomatenmark
  • 1 EL frisch gehackte Kräuter
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 400 g TK-Blätterteig
  • 200 g Créme fraîche
  • 100 g Gouda
  • 100 g Mozzarella

Zubereitung

Backofen auf 220 Grad vorheizen

In einer Pfanne Zwiebel Knoblauch in Öl anbraten. Hackfleisch dazugeben und fein krümelig anbraten. Tomatenmark in die Pfanne geben und mit anrösten bis es intensiv riecht und eine schöne Farbe hat, salzen und pfeffern und die gehackten Kräuter dazugeben.

Familienpizza mit Hackfleisch
Bildrechte: MDR/Jens Trocha

Blätterteig in 4 Teile teilen, etwas ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Créme fraîche mit Salz und Pfeffer aufrühren, jeweils einen großen Klecks auf die Teig-Rechtecke geben und verstreichen. Das krümelige Hackfleisch darauf verteilen, Die Käsesorten würfeln und auf dem Fleisch verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pizzen im vorgeheizten Backofen bei 220° Celsius in der Mitte bei Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Dazu schmeckt frischer grüner Salat.


Knusprige Feierabendhacksteaks mit Röstzwiebeln

Zutaten für 4 Personen

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 200 g Gouda
  • 100 g Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL scharfer Senf
  • ¼ TL edelsüßes geräuchertes Paprikapulver
  • 2 Eier
  • 4 Esslöffel Paniermehl
  • 120 g Röstzwiebeln
  • 100 g feingewürfelter Bauchspeck oder geräucherter Schinken

Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch würfeln. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und darin Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, herausnehmen und abkühlen lassen.

Hacksteaks mit Röstzwiebeln
Bildrechte: MDR/Jens Trocha

Hackfleisch in einer Schüssel mit allen Gewürzen, Senf, Zwiebel und Knoblauch mit Semmelbrösel und Eiern kräftig verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen und 4 schöne Buletten formen.

Röstzwiebel und Schinken mischen, Buletten darin wenden und in 2 Esslöffel Butter pro Seite ungefähr 4 Minuten langsam knusprig braten.


Kartoffel-Wirsing-Stampf mit Meerrettich

Zutaten für 4 Personen

  • 200 g Wirsing
  • 100 g Zwiebel
  • 60 g Speck
  • 100 g Butter
  • 0,2 l Sahne
  • 4 EL Meerrettich aus dem Glas
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
  • 500 g Kartoffeln
  • ¼ Bund glatte Petersilie
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen, kochen und abgießen und ausdampfen lassen.

In der Zwischenzeit den Wirsing vierteln, Strunk herausschneiden und in feine Streifen schneiden. Butter in einem großen Topf aufschäumen lassen. Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit dem Wirsing anschwitzen. Sahne angießen und Wirsing sanft garen, dass er noch bissfest ist. Meerrettich dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Speck in feine Würfel schneiden und mit 1 EL Butter bei mittlerer Hitze in einer Pfanne kross braten, restliche Butter dazugeben und aufschäumen lassen, dann vom Herd nehmen.

Petersilie fein hacken. Kartoffeln stampfen, warme Butter mit Speck und Petersilie dazugeben. Nach und nach den Sahne-Wirsing einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Wenn der Stampf zu kompakt ist, noch etwas warme Sahne oder Milch einrühren.

Guten Appetit!

Mehr Rezepte

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR um 4 | 06. November 2020 | 17:00 Uhr

Ein Angebot von