So schmeckt der Sommer Perfekt fürs Grillen: Schnelle Rezept-Ideen für Salate

Zu Steak oder Roster gehört ein leckerer Salat! Sternekoch Christian Henze erfindet den Kartoffelsalat ganz neu und verwendet Süßkartoffeln. Pikanter wird es mit Fenchelsalat, der wunderbar zu kross gegrilltem Fleisch passt.

BBQ-Süßkartoffeln mit Shitakepilzen
Bildrechte: MDR/Jens Trocha

Avocado-Couscous-Salat

Zutaten für 2 Personen

  • 75 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Couscous
  • 1 reife Avocado
  • ½ Granatapfel
  • 2 Ziegenfrischkäsetaler
  • 1 EL weißer Balsamico-Essig
  • 3 TL Olivenöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Zucker

Zubereitung

Avocado Couscous-Salat
Bildrechte: MDR/Jens Trocha

Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen. Couscous in eine Schüssel geben, mit der heißen Brühe übergießen und 5 Minuten quellen lassen. Dann mit einer Gabel auflockern, Balsamico-Essig und 2 TL Olivenöl darüberträufeln und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Avocado schälen, entkernen, würfeln und vorsichtig unter den Couscous mengen. Granatapfelkerne herauslösen und beiseitestellen.

Zucker auf einen kleinen Teller streuen. Die Ziegenfrischkäsetaler von einer Seite leicht in den Zucker drücken und mit der Zuckerseite nach unten in einer Pfanne im restlichen heißen Olivenöl kurz karamellisieren. Den Avocado-Couscous-Salat auf zwei Teller verteilen, die Ziegenfrischkäsetaler mit der karamellisierten Seite nach oben daraufsetzen, mit Granatapfelkernen bestreuen und lau- warm servieren.


BBQ-Süßkartoffeln mit Shiitakepilzen

Zutaten für 2 Personen

  • 4 große Süßkartoffeln
  • 2 EL Keimöl
  • 2 EL BBQ-Sauce
  • 1 EL indonesische Sojasauce
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 2 EL zerbröselter Feta
  • 1 Frühlingszwiebel
  • ½ EL Butter
  • 1 Handvoll Shiitakepilze
  • 2 EL Cashewkerne
  • Jalapeños aus dem Glas nach Geschmack
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

BBQ-Süßkartoffeln mit Shitakepilzen
Bildrechte: MDR/Jens Trocha

Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Süßkartoffeln gut waschen und mit Schale in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In reichlich Wasser 5 Minuten kochen. Währenddessen Öl, BBQ-Sauce, Sojasauce und Ingwer vermengen.

Die Süßkartoffeln abgießen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit der Sauce einpinseln, den Feta darüber bröseln und im Ofen 30 Minuten backen.

Währenddessen die Frühlingszwiebel in Ringe oder mundgerechte Stücke zerteilen. Butter in einer Pfanne zerlassen, die Shiitake darin anbraten, Frühlingszwiebel, Cashews und Jalapeños dazugeben, kurz mitrösten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pilze auf den Süßkartoffeln anrichten und servieren.


Lauwarmer Fenchelsalat mit Aprikose und Pecorino-Bulgur

Zutaten für 2 Personen

Pecorino-Bulgur

  • 50 g Pecorino am Stück
  • 100 ml Gemüsebrühe (alternativ Instantbrühe)
  • 50 g Bulgur
  • 1 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Petersilie) Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Fenchelsalat

  • 1 Fenchelknolle
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Soft-Aprikosen
  • 2–3 TL weiße Bohnen (aus der Dose)
  • 1 Msp. Zucker
  • 1 EL weißer Balsamico-Essig

Zubereitung

Lauwarmer Fenchelsalat mit Aprikose und Pecorino-Bulgur
Bildrechte: MDR/Jens Trocha

Für den Bulgur den Pecorino reiben. Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen und den Bulgur dazugeben. Vom Herd nehmen, Pecorino und Kräuter einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und den Bulgur abgedeckt 15 Minuten quellen lassen.

Währenddessen für den Salat den Fenchel putzen, waschen und längs in dünne Scheiben schneiden. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Die Knoblauchzehe schälen, in dünne Scheiben schneiden und mit dem Fenchel in einer Pfanne im Olivenöl bei niedriger Hitze dünsten, bis der Fenchel weich ist, aber noch Biss hat.

Die Soft- Aprikosen in dünne Streifen schneiden, mit den Bohnen zugeben und 2 bis 3 Minuten gut durch- schwenken. Zucker und Balsamico-Essig dazu- geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz abkühlen lassen.

Den lauwarmen Bulgur auf zwei Teller verteilen, den lauwarmen Fenchelsalat darauf anrichten und servieren.

Guten Appetit!

Mehr Rezepte

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR um 4 | 14. Juni 2019 | 17:00 Uhr