
Bildrechte: MDR/Martin Klammt
Leichter leben | 30.01.2019 | 17:00 Uhr Ein Teig, drei Schichten: Zauberkuchen mit Ananas-Chips
Hauptinhalt
Um diesen wundersamen Zauberkuchen mit Ananas-Chips backen zu können, muss man keineswegs eine magische Ausbildung absolvieren. Aurélie Bastian zeigt, wie diese Köstlichkeit mit drei verschiedenen Schichten entsteht.

Bildrechte: MDR/Martin Klammt
Zauberkuchen mit Ananas-Chips (Gâteau Magique à l'Ananas)
Zutaten für 6-8 Personen
Für den Zauberkuchen
- 4 Eier (Größe M)
- 140 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker (oder eine Vanillestange)
- 500 ml Milch
- 2 EL Milch (extra)
- 140 g Butter
- 60 g Kokosraspeln
- 125 g Mehl
Für die Ananas-Chips
- 1 frische Ananas oder 1 Dose Ananas-Ringe
- Puderzucker
Zubereitung
Tipps
• Da der Teig eines Zauberkuchens sehr flüssig ist, am besten eine auslaufsichere Form verwenden.
• Den Zauberkuchen am besten einen Tag vorher zubereiten.
• Am besten gelingt das Backen des Zauberkuchens mit Umluft.
- Ofen auf 150 bis 160°C Umluft vorheizen. Backform einfetten und ggf. von außen mit Alufolie abdichten bzw. auslaufsichere Backform verwenden.
- Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. Eier trennen. Eiweiß mit 2 EL Zucker steif schlagen, beiseite stellen.
- Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Butter und Vanilleextrakt einrühren. Mehl und Kokosraspeln hinzugeben und verrühren.
- Milch unter Rühren langsam zum Teig geben. Eiweiß in 3 Portionen vorsichtig unterheben. Es sollen noch weiße Schaumklümpchen zu sehen sein.
- Den Kuchen im heißen Ofen 45 bis 55 Minuten bei einer Temperatur zwischen 150 bis 160°C backen (variiert je nach Backofen), bis der Kuchen goldgelb und die Oberfläche fest ist. Fertigen Kuchen auskühlen lassen.
- Kuchen 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Am besten den Kuchen die Nacht über im Kühlschrank fest werden lassen.
- Zum Garnieren entweder Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze kurz anrösten oder Kokosraspeln aus der Tüte verwenden und diese auf den Kuchen geben.
- Frische Ananas schälen und in Ringe schneiden (alternativ Ananas-Ringe aus der Dose verwenden). Ein Backblech nehmen und dieses mit Backpapier auslegen. Auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech die Ananas-Ringe positionieren. Ananas-Ringe mit etwas Puderzucker bestreuen.
- Backblech mit den Ananas-Ringen für 3 Minuten im Backofen kurz angrillen.
- Zauberkuchen mit Ananas-Chips servieren.
Viel Spaß beim Nachmachen!