Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR am Nachmittag

RezepteLeichter lebenGäste zum KaffeeMitmachenModerationKontakt
Bildrechte: MDR/Axel Berger

Auto"Autopapst" Andreas Keßler

15. Dezember 2021, 13:57 Uhr

Andreas Keßler kennt sich mit Autos bestens aus. Seine Erfahrungen sammelt er in frühester Jugend auf Schrottplätzen, später in der eigenen Werkstatt und in einer Auto-Export-Firma.

Seit mehr als fünfzehn Jahren berichtet der Maschinenbau-Ingenieur in deutschen Medien über die aktuellen Entwicklungen der Auto-Branche. Seit 2006 berät er die Zuschauer in der Autozeit. Seit März 2015 jeden zweiten Mittwoch bei MDR um 4.

Neben Tipps zu Autokauf und Reparaturkosten hat Andreas Keßler immer auch einen Rat, wie man sich selbst helfen kann. In der Sendung beantwortet er nicht nur Fragen zum Thema, sondern kann Ratschläge zu praktisch jedem Auto-Problem geben. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie.

01802 / 15 15 17 – Der direkte Draht zu unseren Experten

Sie möchten unsere Experten erreichen? Wählen Sie am Sendetag 01802 / 15 15 17*. Ab 16:20 Uhr für diskrete Fragen und ab 17:20 Uhr direkt ins Studio. *6 Cent/Anruf aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

Aktuelle Themen:

mit Video

Tipps und ChecklisteGebraucht oder neu? Was Sie beim Kauf von Wohnmobil und Wohnwagen beachten sollten

Wohnmobile und auch Wohnwagen sind 'in' und daher stark nachgefragt. Autoexperte Andreas Keßler hat die wichtigsten Tipps für den Kauf – egal ob gebraucht oder neu.

mit Video

Tipps gegen DiebstahlErsatzteilklau beim Auto: Wenn Kat, Lenkrad oder Scheinwerfer gestohlen werden

Immer wieder bauen Diebe wertvolle Teile von Autos aus - wie Navigationssystem, Kat oder Scheinwerfer. Wie Sie Ihr Auto schützen, weiß Auto-Experte Andreas Keßler.

mit Video

AutowartungGut geschmiert: Das ist wichtig beim Ölwechsel

Alle Jahre wieder steht der Ölwechsel an. Gerade Autobesitzer, die wenig gefahren sind, fragen sich da: Muss das denn schon wieder sein? Warum ein regelmäßger Ölwechsel nötig ist, erklärt Autoexperte Andreas Keßler.

Baujahr zwischen 1985 und 1995Was Sie über Youngtimer wissen müssen

Zwischen 1985 und 1995 gebaute Autos sind beliebt: Sie sind zuverlässig und leicht zu reparieren, auch wenn ihr Kilometerstand hoch ist. Auto-Experte Andreas Keßler kennt alle Vorzüge der Youngtimer.

mit Video

Beschlagene Scheiben & Co.Feuchtigkeit im Auto: So bleibt der Innenraum trocken

Was tun, wenn die Scheiben ständig innen beschlagen? Das fragen sich viele Autofahrerinnen und Autofahrer - und tragen selbst zum feuchten Innenraum bei. Experte Andreas Keßler hilft und empfiehlt etwa die Klimaanlage.

mit Video

Kauftipps und geeignete ModelleYoungtimer – die Oldtimer von morgen

Youngtimer könnte man als Autos Ü20 bezeichnen. Mit und ab 30 Jahren sind es Oldtimer. Welche Modelle das Zeug zum Youngtimer haben und worauf sie beim Kauf achten sollten, erklärt Experte Andreas Keßler.

ElektromobilitätSchon gewusst? Spannende Fakten zum Laden von E-Autos

Immer mehr E-Autos sind auf unseren Straßen unterwegs, doch die Lade-Infrastruktur kommt nicht hinterher. Auto-Experte Andreas Keßler erklärt, was E-Auto-Fahrer wissen müssen.

SpritspartricksDie besten Tipps: So verbrauchen Sie weniger Benzin, Diesel & Co.

Hoher Kraftstoffverbrauch muss nicht sein. Auto-Experte Andreas Keßler weiß, welche Fahrweise sinnvoll ist und verrät seine Top 5 Tricks zum Sparen von Benzin & Co.

Rund um die AutobatterieWenn das Auto nicht anspringt: Tipps für Batterie-Check und Starthilfe

Hat das Auto lange gestanden oder wird es nur für kurze Strecken bewegt, ist das schlecht für die Batterie. Autopapst Andreas Keßler gibt Tipps zum Check der Autobatterie und zum Überbrücken mit dem Starthilfekabel.

mit Video

TechnikSpot an: Worauf es bei Auto-Scheinwerfern ankommt

Egal ob Halogenlicht oder High-Tech-Lichtsysteme: Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit, die Scheinwerfer am Auto zu kontrollieren. Autoexperte Andreas Keßler gibt Tipps für gute Beleuchtung.