Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR um 4

RezepteLeichter lebenGäste zum KaffeeMitmachenModerationKontakt
Bildrechte: MDR/Romy Miska

NamenforscherProf. Jürgen Udolph

Viele Menschen interessieren sich brennend für den Ursprung und die Bedeutung ihres Nachnamens. Forscher Jürgen Udolph begibt sich regelmäßig bei MDR um 4 auf Spurensuche und erklärt die Herkunft und Bedeutung Ihres Familiennamens.

Er ist Deutschlands wohl bekanntester Name, wenn es um die Namen selbst geht: Professor Jürgen Udolph. Der renommierte Namenforscher kennt sich aus mit den Meiers, Schulzes und Schmidts. Besonders haben es ihm natürlich die ungewöhnlichen Namen angetan.

Prof. Jürgen UdolphDer bekannte Namenforscher Prof. Jürgen Udolph, selbst viele Jahre lang Professor für Onomastik (Namenforschung) an der Universität Leipzig, war auch der Leiter von der Namenberatungsstelle.

Der Experte begibt sich mit Leidenschaft, Fachkenntnis und einer guten Portion Humor auf "namhafte" Spurensuche und erklärt gerne die Herkunft und Bedeutung von Familiennamen. Auch Orts- und Landschaftsnamen haben es dem Onomastiker angetan.

Ist Ihr Familienname dabei? Verschiedene Nachnamen und ihre Bedeutung

Wir haben Professor Jürgen Udolph gebeten, ähnlich wie bei Stadt-Land-Fluss, die Namen in Kurzform zu erklären. Die Ergebnisse lesen Sie nachfolgend.

NameHerkunftBedeutung
MarkischPolenKoseform von Mark od. Marek
JarschSchlesienKoseform von Jaroslaw
BaehneNorddeutschlandKurzform von Bernhard u.ä.
MielkeMecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, PolenSlav. Koseform von Miloslaw u.ä.
RuthenbeckNordrhein-WestfalenOrtsname bei Düsseldorf
WenderholmMecklenburg-VorpommernÖrtlichkeitsname; aber Ort nicht zu finden
MeinelSachsenKoseform von Meinhard
IxfeldRheinland-Pfalz 
WistubaPolenKartenspieler (Whist)
VollmannMitteldeutschlandPersonenname Volkmann, zu dt. Volk
IllmannNeue BundesländerZum Heiligennamen Aegidius
PennoPolen"Strafe, Bestrafung"
BrummNorddeutschland, HessenBrummiger Mensch
GleditzschSachsenTschech. Ortsname Kletečna
GeeseNorddeutschlandKurzform von Giesbert u.ä.
TschentscherSachsenSlavischer Vorname
HustedtNiedersachsenMehrere Orte in Niedersachsen
HellingMitteldeutschlandOrtsname, aber auch andere Möglichkeiten
WolfsdörferGanz selten! Württemberg; häufiger Wolf(f)sdorfOrtsnamen in Bayern Pommern; Schlesien; Ostpr
FriedlaAus SchlesienWohl Ableitung von einem Personennamen mit Fried-
NemluwilVerstreut; aus BöhmenTschech. "spricht nicht"
PreibiesNur 2-mal, Weimar; häufig PreibischPoln. Vorname Przybislaw
LangnerSachsenVon einem Ortsnamen Langen o.ä. oder großer Mensch
AntragSachsenVariante von Antrack, zu sorb. Form von Andreas
HelfertSüddeutschlandVariante von Helfried
JaguschVerstreut in NorddeutschlandPoln. Bildung von Agata, Agnieszka oder Jadwiga

HinweisWir freuen uns sehr über Ihre Anfragen. Da uns jedes Mal sehr viele Zuschriften erreichen, bitten wir um Verständnis, wenn nicht alle Namen von Prof. Jürgen Udolph erklärt werden können. Vielen Dank.

01802 / 15 15 17 – Der direkte Draht zu unseren Experten

Sie möchten unsere Experten erreichen? Wählen Sie am Sendetag 01802 / 15 15 17*. Ab 16.20 Uhr für diskrete Fragen und ab 17.20 Uhr direkt ins Studio. *6 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 42 Cent/Minute