Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR am Nachmittag

RezepteLeichter lebenGäste zum KaffeeMitmachenModerationKontakt
Bildrechte: Maria Herzog

FamilieNora Imlau

12. Januar 2022, 15:52 Uhr

Nora Imlau ist und Journalistin für Erziehungsratgeber und Bestsellerautorin. Ihr Buch "Mein Familienkompass" ist im Ullstein Verlag erschienen. Sie bloggt übers Kinderkriegen und Kinderhaben, hält Vorträge und Workshops.

Die Buchautorin, Journalistin und Referentin Nora Imlau hat verschiedene Bücher veröffentlicht, wie "So viel Freude, so viel Wut" (Kösel), "Babybauchzeit" (Beltz), "Das Geheimnis zufriedener Babys" (GU).

Als Journalistin schreibt sie etwa für "ELTERN", "ELTERN family", "ZEIT online", "chrismon". Nora Imlau ist Jahrgang 1983 und lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Süddeutschland.

01802 / 15 15 17 – Der direkte Draht zu unseren Expertinnen und Experten

Sie möchten unsere Experten erreichen? Wählen Sie am Sendetag 01802 / 15 15 17*. Ab 16:20 Uhr für diskrete Fragen und ab 17:20 Uhr direkt ins Studio. *6 Cent/Anruf aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

mit Video

KindererziehungHaushalt mit Kindern – Wie viel können und sollen sie mithelfen?

Wie lässt sich der Haushalt mit Kindern sauberhalten und organisieren? Wie viel sollten sie helfen und ab welchem Alter? Hier finden Sie Tipps von der Erziehungsexpertin und einen Beispiel-Haushaltsplan.

Großeltern und EnkelWenn sich Großeltern in die Erziehung einmischen

Wenn Großeltern bei der Kinderbetreuung helfen, kann das die Eltern sehr entlasten. Wenn sie sich allerdings in die Erziehung einmischen, kommt es oft zu Konflitkten und Streit. Expertin Nora Imlau weiß Rat.

KinderbetreuungMit Checkliste: Wie Eltern eine gute Kita finden

In Kitas verbringen viele Kinder mehr Zeit als Zuhause. Worauf sollten Eltern achten, wenn sie eine Betreuungseinrichtung für ihr Kind suchen? Erziehungsexpertin Nora Imlau weiß Rat.

Verschiedene ModelleBei wem sollten Scheidungskinder wohnen?

Wenn Eltern sich trennen, muss für die Kinder das richtige Betreuungsmodell gefunden werden: Residenz-, Wechsel- oder Nestmodell – oder gleich die Familien-WG? Erziehungsexpertin Nora Imlau weiß Rat.

ErziehungSchwierige Kinder gibt es nicht

Wenn Kinder sich nicht so verhalten, wie es Erwachsene wollen, weiß Erziehungsexpertin Nora Imlau Rat: Gerade dann braucht es Verständnis und Liebe. Denn schlechtes Verhalten ist Zeichen tieferliegender Probleme.

ErziehungsratgeberTipps für ein gutes Verhältnis zwischen Schule und Elternhaus

Mütter und Väter, die sich in den Lehrplan einmischen und Lehrkräfte, die laut Eltern den Lehrauftrag verfehlen: Das Verhältnis zwischen Elternhaus und Schule ist kein leichtes. Erziehungsexpertin Nora Imlau weiß Rat.