Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die sozialen Netzwerke sind wichtige Plattformen zur Information und Kommunkation. Wir wissen aber zu wenig, wie dort Entscheidungen getroffen werden, welche Inhalte wir priorisiert sehen.
Do 07.03.2019 18:06Uhr 06:38 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wie informieren wir uns und bilden uns Meinungen, wenn Google und Facebook unsere Nachrichtenströme sortieren? Bei den Medientagen Mitteldeutschland Extra in Berlin wurde das am Mittwoch diskutiert.
Heike Raab über audiovisuelle Medien-Richtlinien der EU und grundlegende Werte wie Transparenz, Diskriminierungsfreiheit, Nutzerfreundlichkeit. Ihrer Meinung nach muss das in deutsches Recht überführt werden.
Do 07.03.2019 12:59Uhr 05:15 min
Pro Tag werden fast 4 Milliarden Suchanfragen bei Google eingegeben und innerhalb von einer Viertelsekunde beantwortet. „Google ist ganz klar kein Medienunternehmen“, denn die Suche ist ein Referenz-Dienst.
Do 07.03.2019 12:59Uhr 06:00 min
Markus Beckedahl im Intervew darüber, dass sich Social Media-Plattformen oft nicht an Gesetze unserer Gesellschaft halten und Regulierungsbehörden mit den richtigen Werkzeugen ausgestattet werden müssen.
Do 07.03.2019 18:05Uhr 04:50 min
Was sind Medien? Und was ist Medienkompetenz? Hier finden Sie die wichtigsten Themen des MDR von Medienpädagogik bis Medienpolitik.