• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
Zur Startseite Medien360G

Medien 360G

Logo Medien360G
  • Aktuell
  • Medienwissen
  • Medienkultur
  • Medienpolitik
  • Suche
Standort:
  • MDR.DE
  • MEDIEN360G
  • Medienkultur

Neuer Bereich

Porträt der Gesprächspartner Steffen Grimberg und Mandy Tröger. 42 min
Bildrechte: MDR MEDIEN360G
42 min

Der MEDIEN360G Podcast mit... Mandy Tröger über Treuhand und Übernahme der DDR-Zeitungen

Mandy Tröger über Treuhand und Übernahme der DDR-Zeitungen

Auch nach 30 Jahren Deutsche Einheit hat die Privatisierung der DDR-Zeitungen Folgen. Welche Rolle spielten Treuhand und Bundesinnenminsterium? Brauchen wir eine "Ossi-Quote"?

Do 24.09.2020 08:35Uhr 41:31 min

Link des Audios

https://www.mdr.de/medien360g/medienkultur/podcast-mandy-troeger-treuhand-ostverlage-100.html

Rechte: MDR | MEDIEN360G

Audio
  • Mandy Tröger über Treuhand und Übernahme der DDR Zeitungen mit Audio

Neuer Bereich

Neuer Bereich

Mehr zum Wandel der Presselandschaft in der DDR

Umriss Deutschlands mit gelb hervorgehobenem, ehemaligem Grenzverlauf. Eine stilisierte bunte Zeitung liegt über Westdeutschland, eine schwarz-weiße über Ostdeutschland. Ein großer gelber Pfeil zeigt von West nach Ost. mit Audio
Bildrechte: MDR MEDIEN360G
mit Audio

Wandel der Presselandschaft ab 1990 „Plötzlich wurden die Zeitungen bunter….“

Wandel der Presselandschaft ab 1990

Vor 30 Jahren veränderte sich die Presselandschaft in Ostdeutschland grundlegend. Viele neue Zeitungen wurden gegründet. Die bisherigen Bezirkszeitungen wechselten die Eigentümer. Zeitzeugen berichten.

mehr

Neuer Bereich

Mehr zum Thema in unseren Themendossiers

Stilisierte Grafik: Auge in Westdeutschland schaut auf Ostdeutschland. Neben Ostdeutschland ist ein Denkmal von Karl Marx zu sehen. Desweiteren sind Silhouetten von Menschen sichtbar. Schriftzug: Ostdeutschland in den Medien.
Bildrechte: MDR MEDIEN360G

30 Jahre Einheit Ostdeutschland in den Medien

Ostdeutschland in den Medien

30 Jahre nach der Wiedervereinigung fühlen sich viele Ostdeutsche von den überregionalen Medien nicht richtig wiedergegeben. Das hat viel damit zu tun, wer die Medien macht und wem sie gehören.

mehr
Schriftzug '89 und die Medien. Das Wort Medien steht über einer zertrümmerten DDR-Fahne. Über der Schrift fliegt eine stilisierte Taube.
Bildrechte: MDR/MEDIEN360G

'89 und die Medien Freiheit für alle

Freiheit für alle

Die Friedliche Revolution 1989 bedeutete Freiheit für alle, auch für die Medienschaffenden. Wie haben Zeitzeugen den Wandel der Medien erlebt? Welches Vertrauen genossen Medien damals und welche Vorbehalte gibt es heute?

mehr

Neuer Bereich

Mehr zu 30 Jahre Deutsche Einheit bei MDR Zeitreise

Einheit90
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Einheit 90: Die Wiedervereinigung

Einheit 90: Jubiläum der Wiedervereinigung

Bis zur Wiedervereinigung war es ein langer Weg: Angestoßen durch die Friedliche Revolution 1989 wurde in monatelangen Verhandlungen der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 beschlossen.

mehr

Neuer Bereich

Weitere Themen bei MEDIEN360G

Blaues Logo von MEDIEN360G auf weißem Grund
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Startseite MEDIEN360G - Das Portal für Medienkompetenz

MEDIEN360G - Das Portal für Medienkompetenz

Was sind Medien? Und was ist Medienkompetenz? Hier finden Sie die wichtigsten Themen des MDR von Medienpädagogik bis Medienpolitik.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten