Diversität in den Medien Wo sind all die Frauen hin?

Männer sind Helden, Wissenschaftler oder Experten. Frauen sind entweder jung und schön oder spielen nur eine Nebenrolle. Was uns jeden Tag in Fernsehen, Film und anderen Medien begegnet, entscheiden Regisseure, Drehbuchautoren, Redaktionsleiter oder Chefredakteure - eine große Verantwortung. Ihr Weltbild prägt auch das Weltbild der Rezipienten.

Teaserbild Diversität: ein Frauen- und ein Männerkopf unter dem Schriftzug "Diversität" in verschieden gestalteten Buchstaben
Bildrechte: MEDIEN360G

Das Weltbild der Entscheidungsträger - Warum ist Diversität in den Medien wichtig?

Wenn gerade Schlüsselpositionen fast ausschließlich mit Männer besetzt sind, wirkt sich das auf unsere Wahrnehmung aus. Wir bekommen ein einseitiges Bild präsentiert, andere Perspektiven gehen unter. Deshalb ist Diversität gerade in den Medien ein erstrebenswerter Zustand. Doch wie ist es momentan darum bestellt und wie ließe sich eine ausgeglichene Geschlechterverteilung erreichen? Warum gibt es überhaupt ein solches Ungleichgewicht? Ist eine Quote die Lösung? Und welche Ansätze gibt es noch, um in den Medien möglichst vielseitige Perspektiven zu Wort kommen zu lassen? Im Folgenden gehen wir diesen Fragen nach.