Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Lutz Hasse, Datenschutzbeauftragter für Thüringen, erklärt warum für die Datenschutz-Grundverordnung als Kern des deutschen Datenschutzrechtes geworben werden sollte.
Fr 25.01.2019 20:11Uhr 01:45 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Datenschutzbeauftragten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werben für mehr Sensibilität der Bürger im Umgang mit persönlichen Daten. Hoher Beratungsbedarf bei Unternehmen aber auch Landesregierungen.
Seit dem 25. Mai gibt es was Neues: Die EU-Datenschutzgrundverordnung muss angewendet werden. Ihr Ziel sind europaweit einheitliche Datenschutzbedingungen. Wir erklären, wem das etwas nützt und wer nun handeln muss.
Mit Smartphones tragen wir ständig potentielle Spionagewerkzeuge mit uns herum. Denn eine Webcam lässt sich nicht nur von ihrem Besitzer steuern. Auch von außen kann man sich Zugriff verschaffen. Dagegen hilft: Abkleben!
Das Portal des Mitteldeutschen Rundfunks für Medienthemen bietet einen Rundumblick auf die Welt der Medien – sachlich und kritisch, aber auch unterhaltsam.
Vom alltäglichen Umgang mit Medien bis hin zu relevanten Netzthemen – MEDIEN360G widmet sich wissenswerten digitalen Themen aus dem realen Leben.
Kultur bei MEDIEN360G beinhaltet neben "Gaming"-Themen, Wettbewerben, Auszeichnungen und Veranstaltungen, wie die Medientage oder die re:publica, auch unicato – Junger Film im MDR.
MEDIEN360G behält medienrechtliche und -politische Themen im Blick, egal ob es um Datenschutz, Meinungsfreiheit oder die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geht.
Wie funktioniert die Technik, wie entstehen die Inhalte und was machen sie mit uns? Diesen Fragen geht die Redaktion von MEDIEN360G nach – sachlich und kritisch, aber auch unterhaltsam.