Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
"Parteien dürfen keine kommerziellen Daten, die sie zum Beispiel über Einkaufsdaten hinterlassen, mit offiziellen Melderegisterdaten kombinieren", erklärt der stellvertretende CDU-Landesvorsitzende Mario Voigt.
MDR FERNSEHEN Fr 03.05.2019 08:18Uhr 05:25 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Maßgeschneiderte Informationsangebote für Wähler sollen Wahlerfolg sichern. Doch deutsches Datenschutzrecht lässt nicht so viel zu wie in den USA.
Das Portal des Mitteldeutschen Rundfunks für Medienthemen bietet einen Rundumblick auf die Welt der Medien – sachlich und kritisch, aber auch unterhaltsam.