Der Mythbuster der Medien Doll erklärt
Hauptinhalt
Mit populären Medienmythen aufzuräumen, hat sich Aron Doll auf die Fahne geschrieben. Das ist nicht immer leicht. Am Ende jeder Folge steht fest: Stimmt oder stimmt nicht.

Medienmythen sind zu Hauf auf der Straße zu finden. Aussagen wie "Journalisten verdienen Geld mit dem, was sie nicht veröffentlichen", "TV-Leute arbeiten tagelang an ein paar Minuten Sendung" oder "Die Auflage einer Zeitung ist gleich der Leserzahl", tauchen bei der Recherche auf. "Mein Ansatz ist stets ergebnisoffen. Der Sinn ist nicht die Rechtfertigung der Medienschaffenden", betont Aron Doll. Außerdem fügt er hinzu, dass Kritik an der eigenen Arbeit und am System notwendig und wichtig sei. Nicht immer ist es einfach diese Mythen zu überprüfen. Für die Verifikation geht Aron Doll den Spuren dieser Mythen nach. Er recherchiert, sucht Quellen und erklärt, ob und wieviel Wahrheit an diesen Mythen dran ist.