• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
Zur Startseite Medien360G

Medien 360G

Das Portal des
Mitteldeutschen Rundfunks
für Medienthemen
  • Aktuell
  • Medienwissen
  • Medienkultur
  • Medienpolitik
  • Über uns
  • Suche
Standort:
  • MDR.DE
  • MEDIEN360G
  • Medienwissen

Neuer Bereich

Grafik mit Schriftzug NUTZER sowie ein Mann und ein Handy 1 min
Bildrechte: MEDIEN360G

Datenschutzgrundverordnung Welche Rechte haben Nutzer mit der DSGVO?

Welche Rechte haben Nutzer mit der DSGVO?

Wer speichert welche persönlichen Daten von mir, wofür und wie lange? Fragen, auf die Nutzer dank der DSGVO nun eine Antwort verlangen können. Welche Rechte Nutzer mit der neuen Verordnung haben, zeigen wir im Video.

Fr 25.05.2018 17:10Uhr 01:08 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/medien360g/medienwissen/video-200354.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Mehr zum Thema

Grafik mit Schriftzug  Schriftzug WEBSEITEBETREIBER sowie Mann vor Computerbildschirm mit Video
Bildrechte: MEDIEN360G

DSGVO Was Webseitenbetreiber wissen müssen

DSGVO – Was Webseitenbetreiber wissen müssen

Jede Website, die ein Kontaktformular enthält, Newsletter verschickt, IP-Adressen speichert oder Cookies verwendet, ist von der DSGVO betroffen. Wie sich hohe Strafen für Betreiber vermeiden lassen, erklären wir hier.

mehr
Grafik mit Schriftzug DSGVO mit Video
Bildrechte: MEDIEN360G

Datenschutzgrundverordnung Was ändert sich für wen?

Datenschutzgrundverordnung – Was ändert sich für wen?

Seit dem 25. Mai gibt es was Neues: Die EU-Datenschutzgrundverordnung muss angewendet werden. Ihr Ziel sind europaweit einheitliche Datenschutzbedingungen. Wir erklären, wem das etwas nützt und wer nun handeln muss.

mehr
Grafik mit Schriftzug DSGVO
Bildrechte: MEDIEN360G

DSGVO Informationen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung

Informationen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung

Am 25. Mai gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung. Sie soll dazu beitragen, das Datenschutzrecht in der EU einheitlich zu gestalten. Was bedeutet das konkret? Und was ist künftig zu beachten?

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten