Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Smartphones, Tablets, Skype, Twitter, Facebook und WhatsApp: Wer mit dieser Technik nicht groß geworden ist, hat oft Berührungsängste mit der "modernen Technik" und erlebt bei ihrer Verwendung mitunter peinliche Momente.
Eltern und Großeltern blicken oft argwöhnisch auf ihre Kinder oder Enkel, die mit großer Faszination am Computer spielen. Wir bringen die Generationen zusammen und lassen sie gemeinsam Computerspiele testen und bewerten.
Fake News sind längst kein neues Phänomen. Immer wieder haben Medienlügen Geschichte gemacht. Facebook, Twitter und Co. verstärken lediglich ein Problem, das Medien, Journalisten und die Öffentlichkeit betrifft.
Viele technische Errungenschaften von heute wurden maßgeblich durch Videospiele geprägt – und haben diese umgekehrt stark beeinflusst. Die Serie widmet sich der gemeinsamen Entwicklung in Technik und Gaming.
Der Ausbau des Breitband-Internets geht auch im ländlichen Thüringen voran. Doch eine schnelle Leitung allein ist nicht genug. Denn wer weiß schon so genau, was das macht, dieses Internet.
[sträwkcüR] fragt nach den Bedingungen der Nachrichtenproduktion, entblättert Vorgänge, schafft Transparenz und zeigt eine Art Schaltplan der Berichterstattung in den Medien.