Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sortieren:
Und da macht es einfach nur Sinn, dass es am Ende eine gemeinsame Plattform gibt. Daniel Bouhs: Wer hat denn aus dem Kreis der Rundfunkkommission auf die Bremse getreten? Man hört, die FDP hätte ...
Die Rundfunkkommission der Länder setzt bei der Neufassung des Staatsvertrags für Telemedien auch auf die Ideen und den Input der BürgerInnen. Bis zum 26 ...
Mi 25.07.2018 09:07Uhr 01:39 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der Rundfunkkommission der Länder setzt sich Heike Raab für eine Regulierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ...
Fr 04.05.2018 11:56Uhr 05:13 min
Rechte: MEDIEN360G/Mitteldeutscher Rundfunk
... auf, da sie den Zugang der Nutzerinnen und Nutzer zu Inhalten und die Auffindbarkeit der Inhalte beeinflussen“, so die Rundfunkkommission ...
... sind. Die Entscheidung, was davon entbehrlich ist, ist Sache der Länder, ihrer gemeinsamen Rundfunkkommission und der Ministerpräsidenten. Man kann es nicht anders sagen ...
Auch nicht die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, (SPD), die der Rundfunkkommission der Länder vorsitzt und in dieser Funktion die entsprechenden Interviews ...
... soll ein konsensfähiges Eckpunktepapier zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorliegen, kündigte die Vorsitzende der Rundfunkkommission ...
... zur Änderung des Rundfunkauftrags auf der Webseite der Rundfunkkommission. Und jeder darf mitdiskutieren." Eine seiner Prognosen ...
Helmut Hartung schreibt auf der FAZ-Medienseite (€, hier bei Blendle), die Länder hätten sich bei den Beratungen in der Rundfunkkommission ...
... kürzlich auf diese strukturellen Fragen eingegangen. Altpapierkorb (heutige Sitzung der Rundfunkkommission der Länder, ein Interview zur Zukunft des ND ...
... geprägte Arbeit der Rundfunkkommission abläuft: "Das Verfahren leidet bisher darunter, dass die Meinungsbildung unter den Ländern zu Auftrag und Struktur ...
... möchte ich sagen, die Rundfunkkommission hat gestern fleißig gearbeitet. Wir haben zwei Staatsverträge auf die Reise geschickt - auf die Reise einmal durch die 16 ...
... der Parlaments-TV-Übertragungen herausstellt. Das Stichwort Phoenix fällt auch gerade in einer neuen alten Debatte, die Malu Dreyer, die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder ...
Die Zukunft des Rundfunkbeitrags bleibt weiterhin offen. Die Rundfunkkommission der Länder soll bis Juni 2019 einen Vorschlag vorlegen, nach welchem Modell die Höhe künftig bestimmt ...
... jetzt als "konsensfähiges Eckpunktepapier, vorzulegen im Dezember“ auf unserer Showbühne! Letzteres dürfen Sie sich als Ergebnis der Tagung der Rundfunkkommission ...
... in einem Beitrag in der Wochenzeitung Die Zeit, der nun, kurz vor der Tagung der Rundfunkkommission der Länder am 24. Oktober, erschienen ...
Programm soll nicht mehr so stark auf Quote setzen Absender ist die Rundfunkkommission der Länder, von der sich die für die Medienpolitik ...
... des Staatsvertrags aber keine Medienplattform ist. Da die Rundfunkkommission selbst kein prägnantes Beispiel für eine solche Plattform nennt ...
... Rundfunkstaatsvertrag einen Medienstaatsvertrag zu machen"! Ansprechend gestaltet ist die im Namen der Rundfunkkommission der Bundesländer ...
Die Rundfunkkommission der Länder will bei der künftigen Ausgestaltung des Auftrags der öffentlich-rechtlichen Anstalten stark auf die Gremien setzen ...
Wie praktisch, dass heute für 14 Uhr eine Pressekonferenz anberaumt ist, in der die seit gestern tagende Rundfunkkommission ...
Die Stimmung ist gereizt, bei den Medientagen Mitteldeutschland Ende April ging die Vorsitzende der Rundfunkkommission ...
Dass die Frist nicht eingehalten worden wäre, kann niemand behaupten: Die Rundfunkkommission der Länder hatte von ARD, ZDF und Deutschlandradio ...
... sind, aber für andere massive Beeinträchtigungen der Programmarbeit bedeuten würde", sagte Kramp-Karrenbauer im Saarländischen Rundfunk (SR). Bis Ende 2020 hat die Rundfunkkommission ...
Zuerst erfahren wird das heute in Frankfurt bei einer Sondersitzung die Rundfunkkommission der Länder, der die ARD-Vorsitzende Karola Wille ...
... bereits. Zwar habe die Rundfunkkommission der Länder, die ja auch die Medienstaatsverträge austüftelt, sich für die DVB-Nutzung ausgesprochen ...
Nachdem die Bundestagswahl überstanden ist, soll es nun mit der Reform der öffentlich-rechtlichen Sender weitergehen. Zur Erinnerung: Die Rundfunkkommission ...
... sich die Rundfunkkommission zu einer Sondersitzung. Doch eine schnelle Einigung ist laut Hartung eher unwahrscheinlich. Im Gespräch sind das Index-Modell, eine Kombination ...
Der Tagesspiegel schreibt über "ein Novum" +++ Oliver Schenk, Chef der Staatskanzlei Sachsen, spricht im FAZ-Interview (Abo) über die Reformüberlegungen in der Rundfunkkommission ...
... für Medien in Rheinland-Pfalz, die der Rundfunkkommission der Länder vorsitzt. Das Oberthema des Interviews ist allerdings hier wie da dasselbe ...
... sein. Sie ist weiterhin im Entwurf enthalten. Was bedeutet das nun? Die rheinland-pfälzische Staatssekretärin und Koordinatorin der Rundfunkkommission, Heike Raab, sagt ...
... der Öffentlich-Rechtlichen twittert der Medienjournalist Daniel Bouhs nach der gestrigen Sitzung der Rundfunkkommission der Länder. Für "Zapp" (NDR) hat er außerdem einen Film ...
... sind wir als Bundesländer in den vergangenen Jahren nicht besonders erfolgreich gewesen." +++ Apropos: Von der gestrigen Sitzung Rundfunkkommission ...
... des öffentlich-rechtlichen Rundfunks kundgetan. Er schlägt etwa vor, das Einstimmigkeitsprinzip in der Rundfunkkommission zu hinterfragen ...
... vor. Haseloff plant demnach, den Rundfunkstaatsvertrag wieder aufzuschnüren. In dem Antrag heißt es, die Landesregierung solle sich in der Rundfunkkommission der Länder ...
Nachrichten
Der Bayerische Rundfunk hat einen Brief an die Rundfunkkommission nicht unterzeichnet. Vermutung in Sachsen-Anhalt nun: Das hat mit der Kulturplattform zu tun ...